Studio Instrumental- & Gesangspädagogik
Studierende profitieren von den Aktivitäten des Studios Instrumental- & Gesangspädagogik (Studio IGP) in besonderem Maße durch spezielle Zusatzveranstaltungen, die das ständige Studienangebot erweitern und es den Studierenden ermöglichen, sich immer wieder mit neuen Bereichen der Instrumental- und Gesangspädagogik vertraut zu machen.
Das Studio Instrumental- & Gesangspädagogik stellt innerhalb der Hochschule eine lebendige Plattform dar, die sich mit Aspekten der Lehrer*innenbildung in den Bereichen Instrumental- und Gesangspädagogik sowie der Elementaren Musikpädagogik befasst. Der Austausch über Inhalte und Strukturen des Lehrangebots bedeutet eine ständige Auseinandersetzung mit aktuellen Entwicklungen im Bereich der Instrumental- und Gesangspädagogik und führt zu einer klaren Profilierung des Studienangebots. Dabei öffnet sich der engere Kreis der Fachdidaktiker*innen, der den Kern des Studios bildet, auch Anregungen und Perspektiven von außen: Einbezogen in die Diskussionen werden ebenso Ideen und Überlegungen aus angrenzenden Fachbereichen wie von gesondert eingeladenen Gästen, die zu bestimmten Themenbereichen hinzugezogen werden. Das Studio versteht sich auch als Gremium, das vor dem Hintergrund der unter den Mitgliedern geführten Diskussionen zu entsprechenden Fragen innerhalb der Hochschule Stellung bezieht und damit hochschulinterne Prozesse inhaltlich begleitet und bereichert.
Zentrale Studienangebote: Einführungsseminar „Grundlagen Instrumentalpädagogik“, Instrumentale und vokale Didaktik/Methodik; Lehrtraining/Coaching Fachdidaktik
Zusatzangebote: Sonderveranstaltungen und Blockseminare (Teilnahmepflicht für Teilnehmer*innen der Seminare Fachdidaktik/Methodik)
Mitglieder der Studiokonferenz sind: Alle Leiter*innen der musikpädagogischen und fachdidaktischen Seminare der Instrumental- und Gesangspädagogik, des Bereiches Musiktheorie/Neue Medien und des Bereiches Elementare Musikpädagogik, Vertreter*innen der Bereiche Musikvermittlung, Didaktik der Hörerziehung sowie des Lehramts Musik.