Institut für Sprechkunst & Kommunikationspädagogik
Unter dem Dach des Instituts für Sprecherziehung und Kommunikationspädagogik verbinden sich verschiedene Aspekte der Mündlichkeit in Studienangeboten zur Kunst und Pädagogik des Sprechens. Allen Studiengängen des Instituts liegt der künstlerische Umgang mit dem gesprochenen Wort zugrunde. Dieser Ansatz gibt dem Institut seine einzigartige Ausrichtung. Die Studierenden werden darauf vorbereitet als Sprecherinnen und Sprecher auf der Bühne oder am Mikrofon zu wirken und lehrend als Sprecherzieher*innen oder Kommunikationstrainer*innen tätig zu sein.
Studiengänge
Bei Hospitationsanfragen (1–2 Tage, Januar bis Mitte Februar oder April) schreiben Sie bitte eine E-Mail an: tutoriat-raumplanung-sprechkunst@hmdk-stuttgart.de
Beim jährlichen Studieninformationstag (Buß- und Bettag) können Sie online und in Präsenz noch mehr über den Bachelor-Studiengang erfahren. Ankündigung und Anmeldung finden Sie hier.
Berufsperspektiven
Studio Sprechkunst
Unsere Absolvent*innen
Tätigkeitsfelder: Kommunikationstraining, Rhetoriktraining, Sprechtraining, Stimmtraining, Poetry Slam, Rezitation, Lesungen, Werbung sprechen, Nachrichten sprechen, Hörbuch lesen, Moderation, Mediation …