Master Sprechkunst
Im Master Sprechkunst steht die Professionalisierung des künstlerischen Sprechens einschließlich Gesang im Zentrum. Die unterschiedlichen Auftrittsformen von Rezitation, Melodram, Chanson/Kabarett und Lesung werden in den Fächern Sprechkunst, Gesang sowie Szene und Spiel vermittelt. Seminare in Literatur und Poetik, Musikvermittlung/Musikmanagement sowie in Sprechwissenschaft bilden die Foren wissenschaftlich-theoretischer Reflexion. Umgesetzt werden die erworbenen Fertigkeiten und Fähigkeiten in künstlerischen Projekten, in die auch Kompetenzen in Planung, Dramaturgie und Regie von Sprech-Programmen integriert sind. Unter den Modulbeschreibungen können Sie sich genauer über die einzelnen Fächer informieren.
Prüfungen
Aufnahmeprüfung
Abschlussprüfung
Downloads
Immatrikulationssatzung (PDF)
Stand: 01/2025
Studien- und Prüfungsordnung Master Sprechkunst (PDF)
Stand: 02/2024