
Prof.in Dr. Kerstin Kipp
Contact
Kerstin Kipp studierte Sprechwissenschaft und Sprecherziehung sowie Psychologie an der Universität des Saarlandes und an der University of Aberdeen. Sie war Stipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes. In der Psychologie promovierte sie 2003 mit summa cum laude und erlangte 2011 ihre Habilitation. Anschließend wurde sie Wissenschaftliche Leiterin des ZNL TransferZentrum für Neurowissenschaften und Lernen an der Universität Ulm. Kerstin Kipp ist seit vielen Jahren nebenberuflich als Rhetoriktrainerin und Coach tätig, u. a. für Philips Medizinsysteme, ver.di sowie für Bildungseinrichtungen und Universitäten. Seit September 2014 ist sie Professorin für Sprechwissenschaft am Institut für Sprechkunst und Kommunikationspädagogik an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart. 2021 erhielt sie zusätzlich die Stiftungsprofessur für Angewandte Rhetorik, gestiftet von der Berthold-Leibinger-Stiftung, ebenfalls an der HMDK. Seit 2021 leitet sie das Institut für Sprechkunst und Kommunikationspädagogik. Die Forschungsthemen von Kerstin Kipp sind sehr interdisziplinär. Sie beziehen insbesondere die Sprechwissenschaft, Rhetorik, Psychologie und Neuropsychologie mit ein. So untersucht sie beispielsweise, wie Menschen mit Hate Speech im Internet umgehen, welche rhetorischen Strategien Frauen von der Antike bis in die Gegenwart verwendeten und ob sich in Voice-Over-Stimmen in Werbespots geschlechtsspezifische Vorstellungen widerspiegeln.
Publikationen Kerstin Kipp (PDF)
Stand: April 2022