Video Thumbnail
Großer Stuhlkreis mit Menschen.
Sprechkunst-Studierende hält einen silberfarbenen Notenständer mit den Moderationszetteln in ihrer rechten Hand.
Vier in die Luft springende Studierende.
Sprechkunst-Studierende in der Sprecherkabine. Aufgenommen aus der Sicht der Aufnahmeleitung.
Auf Matten liegende Studierende, aus der Vogelperspektive aufgenommen.
Szenischer Unterricht mit Prof.in Annegret Müller.
Photos: Oliver Röckle
Drei studierende liegen auf Matten am Boden und machen die Brücke.
Sieben Studierende, die sich mit ihren Ellenbogen am Resonanzkörper eines Klacieres abstützen. Ihre Gesichter sind mit Untertellern verdeckt. Der Pianist ist von hinten zu sehen.
Stuhlkreis beim Studieninformationstag mit Lehrenden des Instituts.
Prof. Christian Büsen erklärt am Studieninformationstag das Aufnahmestudio.
Photos: Oliver Röckle
Dozentin Katja SChumann hat ihre beiden Arme ausbreitet und erklärt ihrem Publikum eine Situation.
Portraitaufnahme von Prof. Michael Speer im Rahmen des Studieninformationstages.
Prof.in Annegret Müller gestisch artikulierend mit ihrem Gegenüber.
Profilaufnahme von Prof. Thomaas Grießbach in einer Unterrichtssituation.
Tennisball im Vordergrund. Dahinter Studentin, die sich auf eine Matte setzt.
Studierendenensemble in der Sprecherkabine, fokussiert auf einen Monitor.
Frau gestikuliert. Hinter ihr an der Wand farbige gemalte Kreise.
Vortrag eines Studierenden auf dem Podium des Seminarraums.
Studierende trägt eine Textpassage aus einem Buch vor.
Beine, die auf Zehenspitzen laufen.
Sprechkunstensemble in Reihe hinter einem Klavier platziert.
Sitzende Studierende, die ihren Blick auf eine entfernte Person gerichtet haben.
Lachende Studierende während einer Bewegungsarbeit. Im Hintergrund sind Medizinbälle zu sehen, die aus der Beobachtungsperspektive, scheinbar auf ihrem Kopf balancieren.
Szene auf dem Kammermusikpodium zwischen zwei agiereden Studierenden.
Im Rahmen der Bewegungsarbeit hebt ein Studient die Beine einer Studentin, die auf einer weißen Matte liegt, kniehoch an. Im Hintergrund beobachten zwei Studierende die Situation.
Szene mit drei im Dialog befindlichen Studierenden, die jeweils drei übereinander gestapelte Tassen in einer Hand halten.
Video Thumbnail
Großer Stuhlkreis mit Menschen.
Sprechkunst-Studierende hält einen silberfarbenen Notenständer mit den Moderationszetteln in ihrer rechten Hand.
Vier in die Luft springende Studierende.
Sprechkunst-Studierende in der Sprecherkabine. Aufgenommen aus der Sicht der Aufnahmeleitung.
Auf Matten liegende Studierende, aus der Vogelperspektive aufgenommen.
Szenischer Unterricht mit Prof.in Annegret Müller.
Photos: Oliver Röckle
Drei studierende liegen auf Matten am Boden und machen die Brücke.
Sieben Studierende, die sich mit ihren Ellenbogen am Resonanzkörper eines Klacieres abstützen. Ihre Gesichter sind mit Untertellern verdeckt. Der Pianist ist von hinten zu sehen.
Stuhlkreis beim Studieninformationstag mit Lehrenden des Instituts.
Prof. Christian Büsen erklärt am Studieninformationstag das Aufnahmestudio.
Photos: Oliver Röckle
Dozentin Katja SChumann hat ihre beiden Arme ausbreitet und erklärt ihrem Publikum eine Situation.
Portraitaufnahme von Prof. Michael Speer im Rahmen des Studieninformationstages.
Prof.in Annegret Müller gestisch artikulierend mit ihrem Gegenüber.
Profilaufnahme von Prof. Thomaas Grießbach in einer Unterrichtssituation.
Tennisball im Vordergrund. Dahinter Studentin, die sich auf eine Matte setzt.
Studierendenensemble in der Sprecherkabine, fokussiert auf einen Monitor.
Frau gestikuliert. Hinter ihr an der Wand farbige gemalte Kreise.
Vortrag eines Studierenden auf dem Podium des Seminarraums.
Studierende trägt eine Textpassage aus einem Buch vor.
Beine, die auf Zehenspitzen laufen.
Sprechkunstensemble in Reihe hinter einem Klavier platziert.
Sitzende Studierende, die ihren Blick auf eine entfernte Person gerichtet haben.
Lachende Studierende während einer Bewegungsarbeit. Im Hintergrund sind Medizinbälle zu sehen, die aus der Beobachtungsperspektive, scheinbar auf ihrem Kopf balancieren.
Szene auf dem Kammermusikpodium zwischen zwei agiereden Studierenden.
Im Rahmen der Bewegungsarbeit hebt ein Studient die Beine einer Studentin, die auf einer weißen Matte liegt, kniehoch an. Im Hintergrund beobachten zwei Studierende die Situation.
Szene mit drei im Dialog befindlichen Studierenden, die jeweils drei übereinander gestapelte Tassen in einer Hand halten.
Pho­tos: Oli­ver Röck­le

Institute for the Art of Speech and Com­mu­ni­ca­ti­on

Under the roof of the Institute for the Art of Speech and Communication, diverse aspects of oral communication come together in academic programs focused on the art and pedagogy of speech. All courses of study at the institute are grounded in the artistic practice of spoken language, which gives the institute its distinctive profile.

Students are trained to perform as speakers - on stage or behind the microphone - and to work as educators in the fields of voice training and communication coaching. Admission requires exceptional German skills (written and spoken) at the C2 level, with native-like pronunciation.

For internship inquiries (1 to 2 days, January to mid-February or April), please send an email to: tutoriat-raumplanung-sprechkunst@hmdk-stuttgart.de

For the annual Study Information Day (Buß- und Bettag), you can learn even more about the bachelor's program online and in person. Find announcements and registration here.

Field of work: communication training, rhetoric training, presentation coaching, public speaking, speech coaching, voice training, poetry slam, recitation, readings, commercial voice acting, stage performance, news reporting, audiobook narration, event moderation, group facilitation, mediation ...

Our graduates

Lehrende

Gäste