vier Menschen auf Bühne. Mann in Mittelpunkt, drei Frauen schauen ihn an.
Frau mit Mikro-und Megaphon auf einer Demonstration.
Studierende sitzt am Bildrand auf einem Stuhl, die Beine übereinander geschlagen und spricht ins Publikum. Der Raum um sie herum ist dunkel. Ein Lichtspot scheint auf sie.
Fünf Männer mit Kopfbedeckungen musizieren.
Konzertplakat der Kinderszenen, wo neben dem Ankündigungstext die einzelnen Mitwirkenden in Portraitfotos dargestellt werden.
Zwei Männer mit Hüten bedrohen sich gegenseitig mit Löffeln.
Vier Menschen in doppelter Ausführung, collagenartig ausgeschnitten, im Wald.
Vier Studierende in langen schwarzen Kostümen stehen in einer Reihe auf der Bühne und schauen ins Publikum. Um sie herum beleuchteter Theaternebel.
Frau schaut skeptisch mit Abstand durch Monokel
Drei Männer kommunizieren miteinander während sie je drei Tassen halten.
Portraitaufnahme einer Studierenden während des Stücks. Sie hällt ihre Hände aneinander und schaut in die Ferne.
Photos: Oliver Röckle
Vier Studierende neben einander in farbenfrohen Kostümen. Jede hällt einen Löffel in der Hand und spricht lächelnd ins Publikum.
Frau mit Papierhut schneidet eine Grimasse und schaut dabei eine andere Frau an. Diese hält eien Mappe und verdreht die Augen.
Photos: Oliver Röckle
Vier Studierende mit beigfarbenen Kostümen auf der Bühne. Einer streckt die Hand ins Publikum und spricht.
sieben Menschen singen verkleidet auf Bühne.
Frau singt mit Okulele falschherum in der Hand. Hinter ihr Menschen an Notenständern. Sie steht im Konfettiregen.
Zwei Studierende sitzen an der Rampe der Bühne nebeneinander und schauen sich direkt an.
Frau liest von Textbuch auf dem Rasen stehend.
Studierende steht frontal zum Publikum. Ihr Mund ist geschlossen und sie blickt seitlich nach oben. Im Hintergrund verschwommen eine weitere Studierende.
Photos: Oliver Röckle
Drei Männer mit je drei Tassen kommunizieren miteinander.
Studentin steht nach vorne zum Publikum gebeugt auf der Bühne, die Hände zwischen die Knie geklemmt. Im Hintergrund eine weitere Person im Kostüm mit weißem Puschelhut.
Vier Menschen auf Bühne. Drei davon tragen Kopfbedeckungen. Sie sprechen in Mikrophone.
Studierende sitzt auf einem Stuhl. Neben ihr ein weiterer Stuhl, auf dem ein Hut liegt. Sie betrachtet diesen still.
vier Menschen auf Bühne. Mann in Mittelpunkt, drei Frauen schauen ihn an.
Frau mit Mikro-und Megaphon auf einer Demonstration.
Studierende sitzt am Bildrand auf einem Stuhl, die Beine übereinander geschlagen und spricht ins Publikum. Der Raum um sie herum ist dunkel. Ein Lichtspot scheint auf sie.
Fünf Männer mit Kopfbedeckungen musizieren.
Konzertplakat der Kinderszenen, wo neben dem Ankündigungstext die einzelnen Mitwirkenden in Portraitfotos dargestellt werden.
Zwei Männer mit Hüten bedrohen sich gegenseitig mit Löffeln.
Vier Menschen in doppelter Ausführung, collagenartig ausgeschnitten, im Wald.
Vier Studierende in langen schwarzen Kostümen stehen in einer Reihe auf der Bühne und schauen ins Publikum. Um sie herum beleuchteter Theaternebel.
Frau schaut skeptisch mit Abstand durch Monokel
Drei Männer kommunizieren miteinander während sie je drei Tassen halten.
Portraitaufnahme einer Studierenden während des Stücks. Sie hällt ihre Hände aneinander und schaut in die Ferne.
Photos: Oliver Röckle
Vier Studierende neben einander in farbenfrohen Kostümen. Jede hällt einen Löffel in der Hand und spricht lächelnd ins Publikum.
Frau mit Papierhut schneidet eine Grimasse und schaut dabei eine andere Frau an. Diese hält eien Mappe und verdreht die Augen.
Photos: Oliver Röckle
Vier Studierende mit beigfarbenen Kostümen auf der Bühne. Einer streckt die Hand ins Publikum und spricht.
sieben Menschen singen verkleidet auf Bühne.
Frau singt mit Okulele falschherum in der Hand. Hinter ihr Menschen an Notenständern. Sie steht im Konfettiregen.
Zwei Studierende sitzen an der Rampe der Bühne nebeneinander und schauen sich direkt an.
Frau liest von Textbuch auf dem Rasen stehend.
Studierende steht frontal zum Publikum. Ihr Mund ist geschlossen und sie blickt seitlich nach oben. Im Hintergrund verschwommen eine weitere Studierende.
Photos: Oliver Röckle
Drei Männer mit je drei Tassen kommunizieren miteinander.
Studentin steht nach vorne zum Publikum gebeugt auf der Bühne, die Hände zwischen die Knie geklemmt. Im Hintergrund eine weitere Person im Kostüm mit weißem Puschelhut.
Vier Menschen auf Bühne. Drei davon tragen Kopfbedeckungen. Sie sprechen in Mikrophone.
Studierende sitzt auf einem Stuhl. Neben ihr ein weiterer Stuhl, auf dem ein Hut liegt. Sie betrachtet diesen still.
Pho­tos: Oli­ver Röck­le

Master Speech Arts

In the Master Speech Arts, the professionalization of artistic speaking, including singing, is at the center. The various forms of performance such as recitation, melodrama, chanson/cabaret, and reading are taught in the subjects of speech arts, singing, as well as scene and play. Seminars in literature and poetics, music education/music management, as well as speech science provide forums for scientific-theoretical reflection. The acquired skills and abilities are put into practice in artistic projects, which also integrate competencies in planning, dramaturgy, and directing spoken programs. You can find more information about the individual subjects in the module descriptions.

Ex­ami­na­ti­ons

Termine

Be­wer­bungs­zeit­raum zum Win­ter­se­mes­ter 2026/27

mehr Informationen rund um Ihre Bewerbung

Im­ma­tri­ku­la­ti­ons­sat­zu­ng (PDF)

Stand: 01/2025

Studien- und Prü­fungs­ord­nung Master Sprechkunst (PDF)

Stand: 02/2024

Teaching staff