Auaaschnitt einer Video-Stunde: mehrere Ausschnitte von Studierende aus Klassensituationen.
Video-Konferenz: mehrere Video-Ausschnitte von Studierenden aus Klassensituationen.
Gruppenbild von Studierenden auf einem AUsflug.
Foto-Collage von Ausflügen der Studierenden.
Foto-Collage aus unterschiedlichen Situationen der Studierenden aus ihrem Studienalltag.
Gruppenfoto von Studierenden, die ihre Dozentin wagerecht vor sich auf den Händen halten.
Auaaschnitt einer Video-Stunde: mehrere Ausschnitte von Studierende aus Klassensituationen.
Video-Konferenz: mehrere Video-Ausschnitte von Studierenden aus Klassensituationen.
Gruppenbild von Studierenden auf einem AUsflug.
Foto-Collage von Ausflügen der Studierenden.
Foto-Collage aus unterschiedlichen Situationen der Studierenden aus ihrem Studienalltag.
Gruppenfoto von Studierenden, die ihre Dozentin wagerecht vor sich auf den Händen halten.
Das sind wir! Stu­die­ren­de des Stu­di­en­gan­gs Lehr­amt

Bachelor Lehramt

Der Studiengang Bachelor Lehramt Gymnasium mit dem Fach Musik hat eine Regelstudienzeit von 8 Semestern und umfasst Studienanteile an der HMDK Stuttgart und an einer Universität (in der Regel Stuttgart, Hohenheim oder Tübingen). Neben dem Fach Musik an der HMDK Stuttgart wird ein wissenschaftliches Fach an einer der Universitäten belegt, dazu kommen Lehrveranstaltungen in Bildungswissenschaften und ein Orientierungspraktikum. Die Regelstudienzeit des universitären Fachs beträgt 6 Semester.
An diesen Bachelor-Studiengang schließt sich ein Master of Education an der HMDK Stuttgart und einer Universität an. Dieser Abschluss bildet die Voraussetzung für den Vorbereitungsdienst (Referendariat).

Anstelle des wissenschaftlichen Fachs können Sie das Verbreiterungsfach Jazz/Pop oder auch das Fach Kirchenmusik B wählen. Sowohl das Verbreiterungsfach als auch Kirchenmusik B müssten Sie dabei spätestens im 3. Fachsemester des Lehramtsstudiums beginnen und auch eine eine gesonderte Eignungsprüfung ablegen.

8 Se­mes­ter
Re­gel­stu­di­en­zeit • 240 ETCS
Ba­che­lor of Arts
Ab­schluss
Sommer- und Win­ter­se­mes­ter
Stu­di­en­be­ginn

Auf­nah­me­prü­fung Bachelor Lehramt Gymnasium mit dem Fach Musik (PDF)

Stand: 01/2025

Im­ma­tri­ku­la­ti­ons­sat­zu­ng (PDF)

Stand: 01/2025

Studien- und Prü­fungs­ord­nung Bachelor Lehramt Gymnasium mit dem Fach Musik (PDF)

Stand: 02/2024

Zulassung zur Master-Arbeit im Studiengang Master Lehramt (PDF)

Termine

Be­wer­bungs­zeit­raum zum Som­mer­se­mes­ter 2026

mehr Informationen rund um Ihre Bewerbung

Be­wer­bungs­zeit­raum zum Win­ter­se­mes­ter 2026/27

mehr Informationen rund um Ihre Bewerbung

Hilf­reiche Formulare während des Studiums

Stu­di­en­ver­lauf Bachelor Lehramt (PDF)

Stand: 06/2023

Be­schei­ni­gung Ori­en­tie­rungs­prak­ti­kum BA Lehramt (PDF)

zur Vorlage in der HMDK Stuttgart

Stand: 10/2017

Anmeldung Bachelor-Arbeit (PDF)

im Studiengang BA Lehramt

Abgabe Bachelor-Arbeit BA Lehramt (PDF)

Zulassung zur Bachelor-Arbeit BA Lehramt (PDF)

Stand: 10/2019

SchulmusikKonzert am 4. Juni 2024

Schul­mu­sik­Kon­zert am 4. Juni 2024

Ein konzertanter Blick hinter die Studiengangskulisse von Klassik bis Jazz/Pop

Das SchulMusikKonzert ist ein neues Format an der HMDK: Auf Basis des überwältigenden Engagements der Studierenden finden verschiedenste künstlerisch-praktische Beiträge endlich ihren Weg – heraus aus dem Ernst des Studienalltags – direkt auf die Bühne des Konzertsaals. Einer der Höhepunkte des Abends ist neben Vokal- und Instrumentalensembles von Klassik bis Jazz/Pop die Premiere des Jazz/Pop-Chor Projekts. Das Konzert im Juni 2024 war das zweite dieser Art an der HMDK, im Dezember 2023 wurde das öffentliche Konzert zum ersten Mal durchgeführt.

Das SchulMusikKonzert 2023 wurde freundlicherweise vom Landesmusikrat Baden-Württemberg e.V. unterstützt im Rahmen des Projekts „Akquise von Bewerberinnen und Bewerbern für Lehramtsstudiengänge mit dem Fach Musik an Pädagogischen Hochschulen und Musikhochschulen in Baden-Württemberg“.

Weitere News auf Instagram unter @lehramt.mit.musik und @schumu_hmdk

Livestream des Konzerts
Schulmusikkonzert 2024: Im Hintergrund Studierende im Orchester. Im Vordergrund: ein Student der singt und einer, der dirigiert.
Schulmusikkonzert 2024: Studentin am Flügel, eine Band und ein Student mit einer Krone auf dem Kopf, der singt.
Schulmusikkonzert 2024:Ein student und eien Studentin an E-Gitarren am Mikrophone. Beide lachen.
Schulmusikkonzert 2024: links zwei Studenten mit E-Gitarren, rechts: drei Studentinnen, die singen.
Schulmusikkonzert 2024: Bläser*innen.
Schulmusikkonzert 2024: zwei Studentinnen am Flügel, die sich einander gegenüber stehen, eine Studentin, die singt.
Schulmusikkonzert 2024: Ein Student am Flügel, eine Studentin, die singt und sich mit einer Hand an der Schulter des Pianisten festhält.
Schulmusikkonzert 2024: Studenten-Chor
Schulmusikkonzert 2023: Bläser*innen-Konzert
Schulmusikkonzert 2023: Studentin am Mikrophone, Student am E-Piano.
Schulmusikkonzert 2023: Popchor angeleitet von der Dozentin Salomé Tendis. Im Vordergrund ein Solist.
Schulmusikkonzert 2023: Band auf Bühne. Drei Studentinnen in schwarz-weiß gepunkteten Kleidern singen.
Schulmusikkonzert 2023: Im Hintergrund ein Student am Flügel. Im Vordergrund: vier Studierende an Notenständern spielen Klarinette.
Schulmusikkonzert 2023: Im Hintergrund Studentin am Flügel. Im Vordergrund: zwei Studierende mit Violine und Cello.
Schulmusikkonzert 2023: Studierende sitzen auf Bühnenrand zum Publikum hin gewendet und musizieren.
Video Thumbnail
Schulmusikkonzert 2024: Im Hintergrund Studierende im Orchester. Im Vordergrund: ein Student der singt und einer, der dirigiert.
Schulmusikkonzert 2024: Studentin am Flügel, eine Band und ein Student mit einer Krone auf dem Kopf, der singt.
Schulmusikkonzert 2024:Ein student und eien Studentin an E-Gitarren am Mikrophone. Beide lachen.
Schulmusikkonzert 2024: links zwei Studenten mit E-Gitarren, rechts: drei Studentinnen, die singen.
Schulmusikkonzert 2024: Bläser*innen.
Schulmusikkonzert 2024: zwei Studentinnen am Flügel, die sich einander gegenüber stehen, eine Studentin, die singt.
Schulmusikkonzert 2024: Ein Student am Flügel, eine Studentin, die singt und sich mit einer Hand an der Schulter des Pianisten festhält.
Schulmusikkonzert 2024: Studenten-Chor
Schulmusikkonzert 2023: Bläser*innen-Konzert
Schulmusikkonzert 2023: Studentin am Mikrophone, Student am E-Piano.
Schulmusikkonzert 2023: Popchor angeleitet von der Dozentin Salomé Tendis. Im Vordergrund ein Solist.
Schulmusikkonzert 2023: Band auf Bühne. Drei Studentinnen in schwarz-weiß gepunkteten Kleidern singen.
Schulmusikkonzert 2023: Im Hintergrund ein Student am Flügel. Im Vordergrund: vier Studierende an Notenständern spielen Klarinette.
Schulmusikkonzert 2023: Im Hintergrund Studentin am Flügel. Im Vordergrund: zwei Studierende mit Violine und Cello.
Schulmusikkonzert 2023: Studierende sitzen auf Bühnenrand zum Publikum hin gewendet und musizieren.
Video Thumbnail
Stu­die­ren­de des Stu­di­en­gan­gs Lehr­amt wäh­rend des Schul­mu­sik­kon­zert
Portrait der Studentin Melina
Das Besondere am Schulmusikstudium ist, dass man immer wieder in vielen Bereichen über sich hinauswächst. Melina, 6. Semester