Ver­brei­te­rungs­fach Jazz & Po­pu­lar­mu­sik

Wer sich Schule als einen Ort wünscht, an dem Musik in ihrer ganzen Vielfalt erlebbar wird, denkt mit Formaten wie Jazzcombo, Cover Band, Musical-AG oder Bigband sicher an Stile der Popularmusik. Auch Schülerinnen und Schüler wünschen sich solche Angebote.

Das dafür nötige Rüstzeug liefert dieses Studium.

Die Studierenden erhalten zusätzlich 60 Minuten Hauptfachunterricht bei den Lehrkräften des Instituts Jazz & Pop. In Ensembles und in den Kursen der Jazztheorie studieren sie gemeinsam mit den Jazzer*innen. Das Verbreiterungsfach Jazz und Pop kann an Stelle eines wissenschaftlichen Fachs studiert werden und ist ein vollwertiges Zweitfach. Kombiniert mit dem Bachelor Lehramt erlaubt es den Studierenden, sich ganz auf Musik zu konzentrieren.

Das Studium des Verbreiterungsfachs kann zeitgleich mit dem Bachelor Lehramt begonnen werden, aufgrund der Dauer von sechs Semestern aber spätestens im dritten Semester. Im Master Lehramt umfasst das Verbreiterungsfach weiter zwei Semester.

Als Erweiterungsmaster
Auch als ein „drittes Fach“, neben Musik an der HMDK und dem wissenschaftlichen Fach an der Universität, kann das Verbreiterungsfach studiert werden. Also solches kann es auch später als im dritten Semester aufgenommen werden.

6 Se­mes­ter im Ba­che­lor
Re­gel­stu­di­en­zeit • 78 ECTS
2 Se­mes­ter im Master
Re­gel­stu­di­en­zeit • 30 ECTS
Sommer- und Win­ter­se­mes­ter
Stu­di­en­be­ginn

Im­ma­tri­ku­la­ti­ons­sat­zu­ng (PDF)

Stand: 01/2025

Studien- und Prü­fungs­ord­nung Bachelor-Teil­stu­di­en­gang Ver­brei­te­rungs­fach Musik / Jazz und Pop (PDF)

Stand: 02/2024

Studien- und Prü­fungs­ord­nung Master-Teil­stu­di­en­gang Ver­brei­te­rungs­fach Musik / Jazz und Pop (PDF)

Stand: 05/2021

Studien- und Prü­fungs­ord­nung Er­wei­te­rungs­mas­ter Musik / Jazz und Pop (PDF)

Stand: 02/2024