Studierende mit Cembali und Streichinstrumenten.
Studierende an Cembali und Streichinstrumenten.
Hände spielen auf tastatur von historischem Tasteninstrument.
Historische Tasteninstrumente.
Tastatur einer Orgel.
Studierende des Studiengangs Historische Tasteninstrumente
Studierende des Studiengangs Historische Tasteninstrumente
Organist an Orgel.
Studierende an Streichinstrumenten und Cembali.
Studierende mit Cembali und Streichinstrumenten.
Studierende an Cembali und Streichinstrumenten.
Hände spielen auf tastatur von historischem Tasteninstrument.
Historische Tasteninstrumente.
Tastatur einer Orgel.
Studierende des Studiengangs Historische Tasteninstrumente
Studierende des Studiengangs Historische Tasteninstrumente
Organist an Orgel.
Studierende an Streichinstrumenten und Cembali.
Stu­die­ren­de des Stu­di­en­gan­gs His­to­ri­sche Tas­ten­in­stru­men­te

Bachelor Musik – His­to­ri­sche Tas­ten­in­stru­men­te

Im Studiengang Bachelor Musik – Historische Tasteninstrumente gehören Klavier, Methodik und Orgelbaukunde zum Kanon der Pflichtfächer. In einem weit gefächerten Wahlbereich können künstlerische, pädagogisch-methodische oder auch wissenschaftliche Schwerpunkte gesetzt werden.

Termine

Be­wer­bungs­zeit­raum zum Som­mer­se­mes­ter 2026

mehr Informationen rund um Ihre Bewerbung

Be­wer­bungs­zeit­raum zum Win­ter­se­mes­ter 2026/27

mehr Informationen rund um Ihre Bewerbung

Im­ma­tri­ku­la­ti­ons­sat­zu­ng (PDF)

Stand: 01/2025

Studien- und Prü­fungs­ord­nung Bachelor Musik (PDF)

Stand: 04/2023

Modul Musikschul-Praktikum (PDF)

im Studiengang Bachelor Musik und im Ergänzungsstudium Fachdidaktik instrumental/vokal

Stand: 10/2024

Modul Großes Un­ter­richts­prak­ti­kum (PDF)

im Studiengang Bachelor Musik und im Ergänzungsstudium Fachdidaktik instrumental/vokal

Stand: 10/2024

Leitlinien zum Fach­di­dak­tik-Projekt (PDF)

Bachelor mit (künstlerisch)pädagogischem Schwerpunkt und Ergänzungsstudium Fachdidaktik instrumental/vokal

Stand: 05/2020