Lange Schönbergnacht: Dirigent vor Chor
Schulmusikkonzert 2024: Pop-Chor und Dozentin Salomé Tendis
Dirigentin Salomé Tendis steht mit Rücken zum/zur Betrachter*in und dirigiert Chor.
Student dirigiert Chor.
Student dirigiert Chor.
Studiovocalensemble steht im Hintergrund. Vor ihm Chorleiter Prof. Denis Roger
studiovocalensemble und Prof. Denis Roger am musizieren.
Lange Schönbergnacht: Dirigent vor Chor
Schulmusikkonzert 2024: Pop-Chor und Dozentin Salomé Tendis
Dirigentin Salomé Tendis steht mit Rücken zum/zur Betrachter*in und dirigiert Chor.
Student dirigiert Chor.
Student dirigiert Chor.
Studiovocalensemble steht im Hintergrund. Vor ihm Chorleiter Prof. Denis Roger
studiovocalensemble und Prof. Denis Roger am musizieren.
Chöre der HMDK Stutt­gart

Bachelor Musik – Chor­di­ri­gie­ren

Der Studiengang Bachelor Musik – Chordirigieren hat ein breit aufgestelltes Studienangebot. Neben dem Hauptfach Chordirigieren spielen Gesang und Klavier eine sehr wichtige Rolle. Die Fächer Partitur- und Klavierauszugspiel werden durchgehend unterrichtet. Einen großen Anteil am Studienplan haben auch die Fächer Analyse und Instrumentation. Orchesterdirigieren und Ensemblepraxis ergänzen das Studienangebot. Die Studierenden können jedes Semester als Dirigent*in an einem Projekt mit dem Kammerchor oder dem Hochschulchor teilnehmen. Außerdem gibt es in jedem Wintersemester die Möglichkeit, den Hochschulchor in einem gemeinsamen Projekt mit einem Profi-Orchester zu dirigieren. Dieses Angebot soll den Studierenden den Einstieg in die Arbeit mit professionellen Ensembles erleichtern.

Termine

Be­wer­bungs­zeit­raum zum Som­mer­se­mes­ter 2026

mehr Informationen rund um Ihre Bewerbung

Be­wer­bungs­zeit­raum zum Win­ter­se­mes­ter 2026/27

mehr Informationen rund um Ihre Bewerbung

Im­ma­tri­ku­la­ti­ons­sat­zu­ng (PDF)

Stand: 01/2025

Studien- und Prü­fungs­ord­nung Bachelor Musik (PDF)

Stand: 04/2023