Gesundheit/Prävention
Grundlage für jedes künstlerische und/oder pädagogische Tun ist eine gute Beziehung zu sich selbst. Deshalb ist es unser Anliegen, Voraussetzungen für einen bewussteren und nachhaltigeren Umgang mit den eigenen körperlichen, geistigen und seelischen Ressourcen zu schaffen, welcher ein Berufsleben lang tragfähig bleibt und im Idealfall auch an Schüler*innen oder Kolleg*innen weitergegeben werden kann.
Die Gesundheitskompetenzen und Resilienzfähigkeit der Studierenden werden gestärkt, Möglichkeiten werden vermittelt, mit Stress, Leistungsdruck und mit belastenden Gedanken und Gefühlen konstruktiv umgehen zu lernen. Um sich so Gesundheit, Energie und Freude für das künstlerische/pädagogische Tun nicht nur zu erhalten, sondern zu vermehren!
Wir wollen sowohl verhaltens- als auch verhältnispräventiv arbeiten, um so jeden einzelnen zu unterstützen und auch die Verhältnisse an der Hochschule noch gesundheitsfreundlicher zu gestalten.
Großzügig unterstützt werden wir derzeit in diesem Anliegen von der Techniker Krankenkasse im dreijährigen Projekt „Spielend gesund“ als ein wichtiger Teil des gesamten Angebotes im Bereich Gesundheit/Prävention.