Spielend gesund

Studentisches Gesundheitsmanagement

Mit zwei inspirierenden Kursen auf Schloss Kapfenburg hat im September 2022 das Projekt „Spielend gesund – studentisches Gesundheitsmanagement an der HMDK Stuttgart“ begonnen, das die HMDK Stuttgart mit großzügiger Förderung und Unterstützung der Techniker Krankenkasse umsetzt. Diese Kurse sind ein wichtiger Baustein des Projektes und wir freuen uns, dass die HMDK Stuttgart und TK mit der Internationalen Musikschulakademie Kulturzentrum Schloss Kapfenburg, die schon viele Jahre im Bereich Musiker*innen-/Künstler*innengesundheit aktiv ist („Fit mit Musik“), einen weiteren kompetenten Kooperationspartner an ihrer Seite haben.

Das insgesamt dreijährige Projekt „Spielend gesund“ widmet sich der nachhaltigen Stärkung der Gesundheitskompetenzen und der Resilienzfähigkeit der Studierenden der HMDK, um einen bewussteren und nachhaltigeren Umgang mit den eigenen körperlichen, geistigen und seelischen Ressourcen zu ermöglichen, welcher ein Berufsleben lang tragfähig bleibt und im Idealfall auch an Schüler*innen, Kolleg*innen etc. weitergegeben wird. Ziel des Projektes ist es außerdem, Studienstrukturen an der HMDK Stuttgart im Sinne einer Verhältnisprävention zu hinterfragen und, wo sinnvoll, anzupassen.
 

Kernteam: Jennifer Stösser (TK), Martin Beck (TK), Prof. Ulrike Wohlwender, Prof. Klaus Dreher, Christine Breitbach (externe Prozessbegleitung), Alexandra Müller (Projektleitung), Mareike Riegert (Assistenz der Projektleitung)
Kernteam: Jennifer Stösser (TK), Martin Beck (TK), Prof. Ulrike Wohlwender, Prof. Klaus Dreher, Christine Breitbach (externe Prozessbegleitung), Alexandra Müller (Projektleitung), Mareike Riegert (Assistenz der Projektleitung)
Steuerkreis
Steuerkreis: Mareike Riegert (Assistenz der Projektleitung, Kernteam), Martin Beck (TK, Kernteam), Jennifer Stoesser (TK, Kernteam), Dr. Cordula Pätzold (Fak 1), Frederik Zeugke (Vertrauensdozent, Fak 4), Alexandra Müller (Projektleitung, Kernteam), Prof. Johannes Monno (Fak 2), Prof. Klaus Dreher (Fak 2, Kernteam), Prof. Stefan Fehlandt (Prorektor), vordere Reihe: Anna Zimmermann (AStA), Katja Schumann (Fak 4), Prof. Ulrike Wohlwender (Fak 3, Kernteam), Christine Breitbach (externe Prozeßbegleitung, Kernteam), Louisa Eckl (Schloss Kapfenburg), Prof. Pia Podgornik (Fak 4) Angelika Heydt (psychologische Beratung)
0/2

Berichte Schloss Kap­fen­burg

Impressionen von der Kapfenburg
Impressionen von der Kapfenburg
Impressionen von der Kapfenburg
Impressionen von der Kapfenburg
Impressionen von der Kapfenburg
Impressionen von der Kapfenburg
Impressionen von der Kapfenburg
Impressionen von der Kapfenburg
Impressionen von der Kapfenburg
Impressionen von der Kapfenburg
Impressionen von der Kapfenburg
Impressionen von der Kapfenburg
Impressionen von der Kapfenburg
Impressionen von der Kapfenburg
Impressionen von der Kapfenburg
Impressionen von der Kapfenburg
Impressionen von der Kapfenburg
Impressionen von der Kapfenburg
Impressionen von der Kapfenburg
Impressionen von der Kapfenburg
Im­pres­sio­nen von der Kap­fen­burg

Wir freuen uns sehr, dass die TK hier so großzügig in ein nachhaltiges Präventionsangebot investiert und die Musiker*innen-/Künstler*innengesundheit damit einen noch höheren Stellenwert sowie eine große Sichtbarkeit an unserer Hochschule – und hoffentlich dadurch angeregt auch an anderen Musik-/Kunsthochschulen – bekommt.