Zuschauer*innen im dunklen Konzertsaal schauen auf die beleuchtete Bühne und warten auf den Konzertbeginn.
Im Saxophonunterricht spricht der Lehrer mit seinem Studenten. Sie schauen aufs Klavier, an dem der Lehrer sitzt.
Im Konzertsaal der Hochschule spielt ein Jazz-Sextett. Die Bühne ist farbig beleuchtet.
Die Big Band mit Saxophonsolisten und unter der Leitung von Prof. Rainer Tempel auf dem Konzertsaalpodium der HMDK.
Vier Jazzsängerinnen stehen an Mikrofonen und singen gemeinsam mit geschlossenen Augen.
Ein Schlagzeug-Student sitzt seinem Lehrer gegenüber, beide an einem eigenen Schlagzeug. Daneben steht eine Kreidetafel mit rhythmischen Notizen.
Stehende und sitzende Zuhörer*innen verfolgen ein Konzert auf der Bühne im Freien. Alles ist bunt beleuchtet.
Ein Musiker auf der Bühne winkt einer Person im Publikum vor Konzertbeginn. Die andern Musiker*innen lachen.
Das Foyer vor dem Konzertsaal ist auf zwei Ebenen bunt illuminiert.
Auf dem Gang steht ein Schlagzeug in Perlmutt an der Wand.
Ein Jazzband lacht während des Soundchecks vor dem Konzert.
Ein Sänger steht am Mikrofon auf der Freiluftbühne. Die Bühne ist in Nebel getaucht.
Studierende warten hinter der Bühne auf ihren Auftritt beim Jazz-Festival.
Im Unterricht spielt ein Dozent Saxophon mit einem Studierenden, der Klavier spielt. Im Raum steht auch ein Schlagzeug.
Die Piazza und der Turm der Musikhochschule sind bunt beleuchtet. Bei der Nachtstimmung ist der Platz voller Menschen.
Zwei junge Jazzsängerinnen lachen sich auf der Bühne an.
Menschen unterschiedlichen Alters sitzen an Tischen oder stehen auf der Piazza vor der Hochschule. Im Hintergrund auf einer Bühne spielt eine Big Band.
Ein Gitarrenverstärker steht auf einem Stuhl auf einer Bühne im Scheinwerferlicht.
Zuschauer*innen im dunklen Konzertsaal schauen auf die beleuchtete Bühne und warten auf den Konzertbeginn.
Im Saxophonunterricht spricht der Lehrer mit seinem Studenten. Sie schauen aufs Klavier, an dem der Lehrer sitzt.
Im Konzertsaal der Hochschule spielt ein Jazz-Sextett. Die Bühne ist farbig beleuchtet.
Die Big Band mit Saxophonsolisten und unter der Leitung von Prof. Rainer Tempel auf dem Konzertsaalpodium der HMDK.
Vier Jazzsängerinnen stehen an Mikrofonen und singen gemeinsam mit geschlossenen Augen.
Ein Schlagzeug-Student sitzt seinem Lehrer gegenüber, beide an einem eigenen Schlagzeug. Daneben steht eine Kreidetafel mit rhythmischen Notizen.
Stehende und sitzende Zuhörer*innen verfolgen ein Konzert auf der Bühne im Freien. Alles ist bunt beleuchtet.
Ein Musiker auf der Bühne winkt einer Person im Publikum vor Konzertbeginn. Die andern Musiker*innen lachen.
Das Foyer vor dem Konzertsaal ist auf zwei Ebenen bunt illuminiert.
Auf dem Gang steht ein Schlagzeug in Perlmutt an der Wand.
Ein Jazzband lacht während des Soundchecks vor dem Konzert.
Ein Sänger steht am Mikrofon auf der Freiluftbühne. Die Bühne ist in Nebel getaucht.
Studierende warten hinter der Bühne auf ihren Auftritt beim Jazz-Festival.
Im Unterricht spielt ein Dozent Saxophon mit einem Studierenden, der Klavier spielt. Im Raum steht auch ein Schlagzeug.
Die Piazza und der Turm der Musikhochschule sind bunt beleuchtet. Bei der Nachtstimmung ist der Platz voller Menschen.
Zwei junge Jazzsängerinnen lachen sich auf der Bühne an.
Menschen unterschiedlichen Alters sitzen an Tischen oder stehen auf der Piazza vor der Hochschule. Im Hintergrund auf einer Bühne spielt eine Big Band.
Ein Gitarrenverstärker steht auf einem Stuhl auf einer Bühne im Scheinwerferlicht.
Ein­drücke aus dem In­sti­tut Jazz & Pop

Jazz & Pop Institute

Around 40 bachelor's students, around 10 master's students and almost 30 teachers are part of the Jazz & Pop Institute. They are all united by a passion for jazz and popular music of various kinds. The institute is responsible for three artistic degrees and is also involved numerous subjects in the pedagogical degrees. Our focus is on making music together with instruments and voices. All classrooms are equipped for bands. We play.

Teaching Staff

Big Band aus der Vogelperspektive aufgenommen

Resonanz 2016 Si tu vois ma mère

Sidney Bechet: Si tu vois ma mère
(Arr. Rainer Tempel)
​​​​​​​
Christof Lauer, ts
Big Band der HMDK Stuttgart
Prof. Rainer Tempel, Leitung

 

0:00
 / 
1:00

Jazz & Pop Festival

Annual highlight of the academic year. Since 2015.

Foto: Christoph Reinicke
Foto: Elia Schmid
Foto: Julius Geyer
Foto: Y-Thanh Vo & Jonathan Körner
Foto: Christoph Reinicke
Foto: Elia Schmid
Foto: Julius Geyer
Foto: Y-Thanh Vo & Jonathan Körner

Article in the uni­ver­sity magazine Spektrum

Freispiel – im­pro­vi­sa­to­ri­sche Identität (PDF)

von Prof. Rainer Tempel, Spektrum 23

Hingabe des Im­pro­vi­sa­tors (PDF)

Fragen von Prof. Rainer Tempel an Prof. Christian Weidner und Hubert Nuss, Spektrum 28

Coope­ra­ti­ons