Bachelor Figurentheater
To a certain extent, realising our humanity means creating it, in other words: inventing tools. (Corita Kent)
Im zeitgenössischen Figurentheater fließen die Darstellende Kunst und die Bildende Kunst zusammen. Produktionen reichen vom Marionettenspiel und Handpuppentheater bis hin zum Tanztheater und in die Performance. Das Studium bietet den Studierenden sowohl die handwerklichen Grundlagen in Spiel- und Animationstechnik als auch den Raum, die eigene Kreativität und individuelle künstlerische Sprache zu entwickeln. Das Spiel mit Objekt, Material und Figur als auch die Gestaltung und der Figurenbau stehen in der „Stuttgarter Schule“ im Mittelpunkt.
Sein internationales Renomée macht den Studiengang zu einem interkulturellen Ort des Lernens, Lehrens und Forschens. Während dem Studium begegnen sich kunstbegeisterte Studierende und Lehrende ua. aus Frankreich, Ungarn, Spanien, Polen, Holland, Syrien, Iran, Korea und Israel. Die breitgefächerte Stuttgarter Ausbildung steht für die Vielfältigkeit des Figurentheaters selbst, das in einer uralten Tradition verwurzelt: dem Spiel mit der Figur, der Puppe, der Maske und dem Objekt.
Ziel des Studiums ist es, sich am Ende des Studiums in der zeitgenössischen Theater- und Kunstlandschaft verorten zu können. Der vierjährige Bachelor-Studiengang Figurentheater ist in die Fakultät IV der HMDK Stuttgart integriert. Den Absolvent*innen wird der akademische Grad »Bachelor of Arts (B.A.) – Figurentheater« verliehen.
Der Master REGIE für Figurentheater ist in Kooperation mit der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch, der Hochschule Magdeburg-Stendal und dem
Quartier p des Puppentheaters Magdeburg in Planung. Voraussichtlicher Start: Sommersemester 2027.
Wenn Sie den Newsletter Figurentheater abonnieren möchten, dann schreiben Sie eine Mail an: lukas.schneider@hmdk-stuttgart.de.
Studium
Grundstudium
Hauptstudium
Wege in den Berufseinstieg
Partner
Prüfungen
Aufnahmeprüfung
Begabtenprüfung
Zwischen- und Abschlussprüfung
Daten und Fakten
Einblicke in den Studienalltag
Internationales Figurentheaterfestival 2025
Kooperation ESNAM HMDK FMTM, Festival, Mondial du Theatre des marionnettes 2025
die_fantasie_an_die_macht.pdf
unterkuenfte_dringend_gesucht.pdf
unterwegs_mit_den_formwandlern.pdf
Downloads
Immatrikulationssatzung (PDF)
Stand: 01/2025
Studien- und Prüfungsordnung Bachelor Figurentheater (PDF)
Stand: 02/2024




































































































