Hilfe und Beratung

Sie haben in Ihrem Studium eine Situation erlebt, in der Sie sich unwohl gefühlt haben, die Sie beschäftigt oder verletzt hat? Uns ist es wichtig, dass Sie an der HMDK die richtige Unterstützung und Hilfe bekommen – sowohl als Student*in als auch Mitarbeiter*in. Wir tolerieren keine Form von Belästigung, Diskriminierung oder Machtmissbrauch.

An der HMDK Stuttgart liegt uns ein respekt- und vertrauensvolles Miteinander sehr am Herzen. Wir verstehen uns als weltoffene Institution, an der kulturelle Vielfalt und Diversität selbstverständlich sind.

Sollten Sie in Ihrem Studienalltag dennoch Hilfe benötigen, stehen Ihnen unsere verschiedenen Ansprechpersonen und Anlaufstellen jederzeit gerne zur Verfügung.

Wir können Ihnen versichern, dass Ihr Anliegen streng vertraulich behandelt wird und wir unser Bestes tun, um Ihre Situation zu verbessern. Zögern Sie nicht, uns anzusprechen.

Unsere An­lauf­stel­len

Wir helfen Ihnen gerne

Ak­ti­ons­tag 27.11.2025

Hilf­reiche und in­for­ma­ti­ve Dokumente

Richtlinie zum Schutz vor Macht­miss­brauch, Dis­kri­mi­nie­rung, sexueller Belästigung und Gewalt (PDF)

Stand 06/2025

Ethische Richtlinien (PDF)

Stand: 06/2017

Leitbild An­ti­dis­kri­mi­nie­rung (PDF)

Stand: 01/2023

Leitfaden ge­schlech­ter­sen­si­ble Sprache (PDF)

Stand 12/2019

Nein heißt Nein – In­for­ma­tio­nen zu se­xua­li­sier­ter Belästigung, Dis­kri­mi­nie­rung und Gewalt (PDF)

Stand: 10/2024

Leitfaden für regelmäßige Ori­en­tie­rungs­ge­spräche (PDF)

Stand: 05/2022

In­for­ma­tio­nen zu Leh­rerwech­sel und Prüfungen für Fälle, in denen es Probleme zwischen Stu­die­ren­den und Lehrenden gibt (PDF)

Stand: 10/2024

Antrag auf Leh­rerwech­sel (PDF)

Stand: 12/2024