AStA – Allgemeiner Studierendenausschuss
Wer ist der AStA und was sind seine Aufgaben?
Der Allgemeine Studierendenausschuss (kurz AStA) ist die politische Vertretung der Studierenden inner- und außerhalb der Hochschule. Er fungiert als Sprachrohr zwischen den Studierenden und der Verwaltung der Hochschule und setzt sich aus Studentinnen und Studenten zusammen, die einmal im Semester von allen Studierenden gewählt werden. Jede*r an der HMDK Stuttgart immatrikulierte Studierende kann sich zur Wahl aufstellen lassen. Meldet Euch bei Interesse bei einem der aktuellen AStA-Mitglieder.
Der AStA steht im regelmäßigen Austausch mit dem Rektor, dem Kanzler und der Verwaltung. Er hat ein Anhörungsrecht bei Verwaltungsentscheidungen und versucht dies im Interesse aller Studierenden wahrzunehmen. Darüber hinaus repräsentiert der AStA die Studierenden im Aufsichtsgremium des Studierendenwerks Stuttgart und in der Vergabekommission für das Deutschlandstipendium. Die AStA-Mitglieder sind ständige Ansprechpartner für alle Studierenden und Studieninteressierten. Außerdem tauscht sich der AStA regelmäßig mit anderen ASten auf der LAK (Landes-AStenkonferenz BW), der MuLAK (Musikhochschul-Landes-AStenkonferenz BW), der StuKoM (Studierendenkonferenz der Musikhochschulen in Deutschland), und dem Vernetzungstreffen der Stuttgarter Hochschulen aus.
Außerdem kümmert sich der AStA auch um einige Dinge, die das Leben schöner machen:
- kostenlose Opernkarten und Karten für die Liederhalle
- kostenloser Verleih von Videokameras und Aufnahmegeräten
- neue Ideen für die Inneneinrichtung im Haus (z.B. Die Installation eines Ruhebereichs mit Liegen, etc.)
- Vergabe der Schließfächer
- Hilfe beim Einrichten des Hochschul-WLANs auf Euren Laptops, Smartphones usw.
- Organisation von Aktionen wie der Hochschulparty und dem Erstie-Programm
- Entwicklung der HMDK Hoodies
- Sammeln von Fundsachen – Habt Ihr einen wichtigen Gegenstand verloren oder vergessen? Kommt vorbei und fragt nach!
Euer AStA-Team freut sich über Ideen und Anregungen!
AStA auf Social Media
Veranstaltungen
Wir organisieren regelmäßige Veranstaltungen, darunter zwei studentische Vollversammlungen im Semester, internationale Veranstaltungen durch die internationalen Tutor*innen, Hochschulpartys, Sporttage, politische Infoveranstaltungen, Hochschulkino und vieles mehr. Kommt vorbei!
Verfasste Studierendenschaft
Die Studierenden der HMDK Stuttgart sind seit Dezember 2013 wieder eine Verfasste Studierendenschaft. Dieser gehören alle immatrikulierten Studierenden der HMDK an. Wie diese Verfasste Studierendenschaft organisiert ist, kann in der Organisationssatzung nachgelesen werden. Zwei Mal im Semester finden Vollversammlungen statt, welche das legislative Organ der Verfassten Studierendenschaft bilden. Alle Studierenden der HMDK dürfen, können und sollen daran teilnehmen. Die vier studentischen Vertreter*innen für den akademischen Senat der HMDK werden durch die Vollversammlung entsandt.
Die Studierendenschaft wählt jedes Semester neue AStA-Mitglieder, sowie einmal im Jahr die studentischen Fakultätsräte. Für diese Wahl besitzt jedes Mitglied der Verfasste Studierendenschaft sowohl das aktive als auch das passive Wahlrecht.
Downloads
Organisationssatzung (PDF)
der Studierendenschaft AStA
Stand: 01/2021
Wahlordnung (PDF)
der Verfassten Studierendenschaft
Stand: 03/2021
Geschäftsordnung (PDF)
der Studierendenschaft AStA
Stand: 03/2021
Qualitätssicherungsmittel QSM (PDF)
Informationen zur Beantragung und Vergabe
QSM Verwaltungsvorschrift (PDF)
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
QSM Antragsformular (PDF)
QSM Abrechnungsformular Exkursionen (xlsx)
Abzugeben bei Katja Fisch
QSM Abrechnungsformular Spesen und Auslagen (xlsx)
Abzugeben bei Katja Fisch
Ansprechpersonen




Artikel des AStA im Spektrum
Rettet die Kultur (PDF)
Speltrum 37
Neuigkeiten aus dem AStA (PDF)
Spektrum 37
Verleihung des AStAwards 2020 (PDF)
Spektrum 37
Verleihung des AStAwards 2021 (PDF)
Spektrum 38