Schließ­fä­cher

Alle Studierende können sich in die Warteliste für ein Schließfach an der Pinnwand vor dem AStA-Büro in der 6. Ebene eintragen und erhalten nach einer Wartezeit (die manchmal mehrere Semester dauern kann) ein Schließfach zugewiesen. Mehrmals im Semester wird eine Liste ausgehängt, auf der diejenigen Studierenden stehen, die sich gegen eine Kaution von 25 € einen Schließfachschlüssel abholen dürfen. Dafür sind die Schließfach-Sprechstunden und die Schließfach-Tutor*innen da.

Studierende mit Hauptfach Cello dürfen sich in der Sprechstunde oder per E-Mail melden, da es für die Cello-Schließfächer eine eigene Warteliste gibt.

Schauspiel-, Sprechen- und EMP-Studierende können direkt in die Schließfach-Sprechstunde kommen, für diese Studiengänge gibt es feste Schließfächer.

Alle Schließfächer, für die es mehrere Schlüssel gibt, können geteilt werden. Wer daran Interesse hat, kann sich jederzeit persönlich oder per E-Mail melden.

Um eine faire Vergabe der Schließfächer und die Nachverfolgung nicht zurückgegebener Fächer von exmatrikulierten Studierenden zu ermöglichen, dürfen Schließfächer intern nicht weitergegeben werden.

An alle Studierenden, die bald ihren Abschluss machen:
Um euer Abschlusszeugnis zu erhalten, benötigt ihr eine Unterschrift des Schließfach-Tutors auf dem Entlastungsschein, auch wenn ihr nie ein Schließfach hattet. Bitte kümmert euch darum rechtzeitig während der Vorlesungszeit darum! In der vorlesungsfreien Zeit finden keine Sprechstunden statt.

Ent­las­tungs­schein

zur Aushändigung des Zeugnises

Stand: 12/2024

Ent­las­tungs­schein

zur Aushändigung der Exmatrikulationsbescheinigung

Stand: 12/2024