Mu­sik­päd­ago­gik

Erstsemesterinformation für alle neuen Studierenden im Bachelor und Master Lehramt:
Montag, 06.10.2025 11–12.30 Uhr, Raum HG-08.34

Studienberatung Wissenschaftliche Fächer für alle Erstsemester (danach Einzelberatung):
Mittwoch, 08.10.25, 14–16 Uhr, OPR

Studienberatung für den Übergang von BA Lehramt hin zum M.Ed. Lehramt
Mittwoch, 08.10.25, 16.00–16.45 Uhr, OPR

Ein­füh­rung in die Mu­sik­wis­sen­schaft
Kurs I
Day / Time
Donnerstag
lectureheader.time
14:00-16:00
RoomHG-08.28LP3LecturerProf. PD Dr. Tobias Robert Klein
Beginn
16.10.25
Tu­to­ri­um
zur Einführung
Day / Time
Mittwoch
lectureheader.time
13:00-14:00
RoomHG-08.28Lecturer
Sarah Jöchle
Beginn
15.10.25
Ein­füh­rung in die Mu­sik­wis­sen­schaft
Kurs II
Day / Time
Mittwoch
lectureheader.time
14:00-16:00
RoomHG-08.28LP3LecturerDavid Müller
Beginn
15.10.25
Tu­to­ri­um
zur Einführung
Day / Time
Donnerstag
lectureheader.time
13:00-14:00
RoomHG-08.28Lecturer
Iolanthe Köcher
Beginn
16.10.25
Un­ter­richts­pra­xis (im Ba­che­lor)
Musikunterricht entwickeln und erforschen – Unterrichtspraxis im Fokus Forschenden Lernens
Day / Time
Dienstag
lectureheader.time
09:00-11:00
RoomHG-08.34LP3LecturerStD Andrea AmannDr. Christiane Lenord
Beginn
14.10.25
Max. Teilnehmerzahlbegrenzt
Das Selbst­kon­ze­pt in Musik im Kindes- und Ju­gend­al­ter
Hauptseminar
Day / Time
Mittwoch
lectureheader.time
14:00–16:00
RoomH1–0834LP4LecturerJun.-Prof. Dr. Daniel Fiedler
Beginn
15.10.25
Ready Player X?
Musikunterricht im Self-made-Low-Budget-Metaverse? Virtual Reality mit CoSpaces Edu im und für den Musikunterricht gestalten.
Blockseminar
Day / Timelectureheader.timeRoomHG-08.34LP3LecturerNikodemus Gollnau
Beginn
07.11.2025
Anmeldung
über den seminarbegleitenden Moodle-Kurs ab 15.09.25
TeilnehmerkreisDieses mediendidaktische Proseminar ist wahlweise im BA LA Gym als Proseminar Musikpädagogik FD oder als FD Wahl für Musikpädagogik anrechenbar.
Max. Teilnehmerzahl8

Dieses mediendidaktische Proseminar findet als Blockseminar an folgenden Terminen statt:

Freitag, 7. November 2025 16–18 Uhr (s.t.)
Samstag, 8. November 2025 9–16 Uhr (s.t., mit Pausen und Mittagspause)
Freitag, 12. Dezember 2025 16–18 Uhr (s.t.)
Freitag, 23. Januar 2026 16–19 Uhr (s.t.)
Samstag, 24. Januar 2026 9–18 Uhr (s.t., mit Pausen und Mittagspause)

Mu­sik­päd­ago­gik und ge­sell­schaft­li­che Ver­ant­wor­tung
Blockseminar
Day / Timelectureheader.timeRoomHG-08.34LP3LecturerTamara Schmidt
Anmeldung
08.10.25

über Moodle

Teilnehmerkreisanrechenbar im BA LA Gym als Proseminar FD für Musikpädagogik, nicht aber als Wahl FD, außerdem sowohl im BA als auch im MA LA Gym für Wahl Wissenschaft.

Freitag, 7. November 2025 12.30–16 Uhr ausschließlich online per Zoom
Freitag, 9. Januar 2026 13–20.30 Uhr, Raum 08.34
Samstag, 10. Januar 2026 9–16.30 Uhr, Raum 08.34
Freitag, 16. Januar 2026 13 –20.30 Uhr, Raum 08.34

Von „Jauch­zet, froh­lo­cket“ bis „Like a Prayer“
Analyse und Entwicklung von Materialien für den Unterricht mit Schwerpunkt auf geistlicher/religiöser Musik
Proseminar
Day / Time
Donnerstag
lectureheader.time
13:00-15:00
RoomHG-08.34LP3LecturerKMD Dr. Marius Schwemmer
Beginn
16.10.25
Anmeldung

über Moodle

Teilnehmerkreissowohl als Proseminar FD für Musikpädagogik als auch für FD Wahl und auch im Bereich Wahl Wissenschaft anrechenbar
Musik ge­stal­ten im Raum
Proseminar
Day / Time
15.03.(abends) bis 20.03.2026 (mittags)
lectureheader.timeRoomHG-08.34LP3Lecturer
Prof. Dr. Benjamin Eibach (Univ. Hamburg)
Dr. Andreas Höftmann (HfMTM Hannover)
Prof. Dr. Oliver Krämer (hmt Rostock)
Prof. Dr. Susanne Naumann (HfMT Hamburg)
TeilnehmerkreisLehramtsstudierende mit dem Fach Musik (alle Schulformen)

Hochschulübergreifendes Blockseminar an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg vom 15.03.2026 (abends) bis 20.03.2026 (mittags)

Musik an der „Ate­lier­schu­le Zürich“
Hauptseminar
Day / Timelectureheader.timeRoomH1-0834LP4LecturerChristian Bielefeldt
Anmeldung

Voranmeldung über Moodle unbedingt empfehlenswert

Teilnehmerkreisim BA LA Gym als auch im MA LA Gym (dort im Bereich Wahl Wissenschaft) für Musikpädagogik anrechenbar
Max. Teilnehmerzahl6–8

Blockseminar mit Exkursion
Freitag, 24. Oktober 2025 14.30–18 Uhr HMDK, Senatssaal
Donnerstag, 4. Dezember 2025 13–18 Uhr Zürich
Freitag, 5. Dezember 2025 9–13.30 Uhr Zürich

Gruppenarbeit / Sprechstunden
Samstag, 17. Januar 2026 10 – 13.30 Uhr HMDK, Raum 08.34

Grund­la­gen der Mu­sik­päd­ago­gik und -psy­cho­lo­gie
Vorlesung
Day / Time
Donnerstag
lectureheader.time
09:00–11:00
RoomH1–0834LP2LecturerJun.-Prof. Dr. Daniel Fiedler
Beginn
16.10.25
TeilnehmerkreisAnrechenbar als Vorlesung für Musikpädagogik und für Musikpädagogik/Fachdidaktik (FD).
In­te­gra­ti­ves Projekt I
Wissenschaftliche Beratung und Begleitung von Projekten in der Anfangsphase (im Master)
Kolloquium
Day / Time
Donnerstag
lectureheader.time
09:00-11:00
RoomZoomLP3LecturerDr. Christiane Lenord
Beginn
16.10.25
In­te­gra­ti­ves Projekt II
Wissenschaftliche Beratung und Begleitung fortgeschrittener Projekte (im Master)
Kolloquium
Day / Time
Mittwoch
lectureheader.time
09:00-11:00
RoomZoomLecturerDr. Christiane Lenord
Beginn
15.10.25
For­schungs­kol­lo­qui­um
Day / Timelectureheader.timeRoomLP2LecturerProf.in Dr. Sointu ScharenbergJun.-Prof. Dr. Daniel Fiedler
Beginn
n.V., zunächst via Zoom (hybrid)
Anmeldung

keine Voranmeldung erforderlich

Teilnehmerkreisoffen für alle Interessenten

Aktuelle Fragen der Forschung – Lektüre von Neuerscheinungen – Betreuung entstehender Staatsexamensarbeiten, Bachelor-/Masterarbeiten und Dissertationen
 

Sprechstunden

  • StD´ Andrea Amann: n.V.
  • Dr. Christian Bielefeldt: n.V.
  • Jun.-Prof. Dr. Daniel Fiedler: Mittwoch, 16–17 Uhr, Raum 10.09
  • Nikodemus Gollnau, M.A.: n.V.
  • Dr. Christiane Lenord: Dienstag, 11–12 Uhr (nach Anmeldung), Raum 10.01
  • Prof. Dr. Sointu Scharenberg im WS 2025/26 im Forschungssemester, n.V. via Zoom
  • Prof. Tamara Schmidt: n.V.
  • KMD Dr. Marius Schwemmer: n.V.