Talking Mahler
Prof.in Dr. Karolin Schmitt-Weidmann und Prof.in Marion Eckstein laden ein zum gemeinsamen Gespräch mit Studierenden und Lehrenden aus den Bereichen Gesang, Lied, Dirigieren, Sprechkunst, Schauspiel, Historische Aufführungspraxis, Musikwissenschaft, Musiktheorie, Musikvermittlung, Artistic Research, Ästhetik und Komposition.
Die Zusammenführung unterschiedlicher Perspektiven auf Schlüsselwerke der Musikgeschichte kann für alle musikalischen Disziplinen die Basis für eine intensive und vielschichtige Auseinandersetzung bieten. Vor diesem Hintergrund möchten wir gemeinsam ein künstlerisches Labor gestalten, das sich Liedern von Gustav Mahler widmet. Studierende und Lehrende aus unterschiedlichen Disziplinen sowie alle Interessierten erhalten am Nachmittag in einem offenen Gesprächsformat die Gelegenheit, sich zu diesen Werken auszutauschen, von- und miteinander zu lernen, neue Perspektiven kennenzulernen und diese künstlerisch fruchtbar zu machen.
Am Abend werden beide Liedzyklen u.a. von Studierenden der Klasse von Prof.in Marion Eckstein aufgeführt.


















