Buchpräsentation
Welche Missionen sollten Musikhochschulen im Angesicht des gesellschaftlichen Wandels verfolgen und wie verändert sich ihr spezifischer Bildungsauftrag zwischen Tradition und Innovation bzw. zwischen Bewahren und Erneuern? In welchen Spannungsfeldern agieren Lernende und Lehrende an Musikhochschulen vor diesem Hintergrund? Wie lassen sich scheinbar unvereinbare Positionen in fein abgewogener Balance miteinander verbinden? Welche Konsequenzen ergeben sich hieraus für die Lehrentwicklung an Musikhochschulen?
Buchpräsentation von Prof.in Dr. Karolin Schmitt-Weidmann mit anschließendem Gespräch und Diskussion, gemeinsam mit Dr. Christian Grüny, Professor für Gegenwartsästhetik an der HMDK und Wolfgang Tiemann, Prorektor für Studium und Lehre an der HfM Detmold.
Das Buch gibt es im Open Access-Format für alle, die sich vorab informieren möchten: https://www.wolke-verlag.de/musikbuecher/karolin-schmitt-weidmann-musikhochschulen-als-resonanzkoerper/ 



















