Teaserbild zum Aktionstag KUNST.MACHT.MENSCHLICHKEIT.

Save the Date!

Bekanntmachung

Für unsere Studierenden, Lehrenden und die Verwaltung der HMDK Stuttgart:

Jetzt bis zum 17.11. für einen der sechs langen Workshops (11:00-15:00 Uhr) anmelden! 
Für alle anderen Programmpunkte ist keine vorherige Anmeldung nötig.

Workshop 1:
Macht, Nähe, Abhängigkeit – Handlungsspielräume im Studium und Beruf
(Arbeitssprache: deutsch) für Studierende
Golschan Ahmed Haschemi

Workshop 2:
Protecting Creativity: Recognizing and Resisting Abuse of Power in the Arts
(working language: English) for students only
Leonid Mauch

Workshop 3:
Active Bystander: Erkennen und Handeln! Bei Machtmissbrauch und grenzüberschreitendem Verhalten an anderen
(Arbeitssprache: deutsch) offen für alle Statusgruppen und Geschlechter
Jakub Kowalski

Workshop 4:
Männlichkeiten kritisch reflektieren. Ein (Ver)lernraum zu Männlichkeiten
, offen für alle Statusgruppen und Geschlechter
Björn Scherer adis e.V. und Paulina Wojtkowiak (LAG Jungen*- und Männer*arbeit Bawü)

Workshop 5:
Trotz alledem: Hürden des Handelns und wie sie sich überwinden lassen,
offen für alle Statusgruppen und Geschlechter
Celine Klotz

Workshop 6:
Ist das (noch) okay? – Grenzen in der künstlerischen Lehre. Ein Raum für Reflexion und Austausch für Lehrende
Workshop für Lehrende
Britta Wirthmüller und Maria Huber

Zur Anmeldung