Mu­sik­wis­sen­schaft

Studienberatung Wissenschaftliche Fächer für alle Erstsemester (danach Einzelberatung):
Mittwoch, 08.10.25, 14–16 Uhr, OPR

Studienberatungstermin MA Musikwissenschaft (für Interessenten und bereits eingeschriebene Studierende):
Mittwoch, 08.10.25, 17:00–17:45 Uhr, HG-10.03

Ein­füh­rung in die Mu­sik­wis­sen­schaft
Kurs I
Day / Time
Donnerstag
lectureheader.time
14:00-16:00
RoomHG-08.28LP3LecturerProf. PD Dr. Tobias Robert Klein
Beginn
16.10.25
Tu­to­ri­um
zur Einführung
Day / Time
Mittwoch
lectureheader.time
13:00-14:00
RoomHG-08.28Lecturer
Sarah Jöchle
Beginn
15.10.25
Ein­füh­rung in die Mu­sik­wis­sen­schaft
Kurs II
Day / Time
Mittwoch
lectureheader.time
14:00-16:00
RoomHG-08.28LP3LecturerDavid Müller
Beginn
15.10.25
Tu­to­ri­um
zur Einführung
Day / Time
Donnerstag
lectureheader.time
13:00-14:00
RoomHG-08.28Lecturer
Iolanthe Köcher
Beginn
16.10.25
Mu­sik­ge­schich­te im Über­blick IV: 1900–2025
Vorlesung
Day / Time
Dienstag
lectureheader.time
14:00-16:00
RoomOPRLP2LecturerProf. Dr. Andreas Meyer
Beginn
14.10.25
Anmeldung
keine Voranmeldung erforderlich
Sym­pho­ni­en der Mahler-Zeit
Vorlesung
Day / Time
Mittwoch
lectureheader.time
14:00-16:00
RoomOPRLP2Lecturer
Prof. Dr. Thomas Schipperges
Beginn
15.10.25
Anmeldung

Formlos via Erscheinen zur ersten Sitzung am 15.10.2025.

Non-)binäre Diven – Pop­stars des 21. Jahr­hun­derts
Proseminar
Day / Timelectureheader.time
10:00–17:30
RoomHG-08.28 / HG-08.34 / SenatssaalLP3LecturerChristian Bielefeldt
Anmeldung

Formlos via Erscheinen zur ersten Sitzung am 12.10.2025

Max. Teilnehmerzahl15

Blockseminar – Termine:
Samstag, 25. Oktober 2025 10–17.30 Uhr Raum HG-08.28
Freitag, 21. November 2025 10–17.30 Uhr Raum HG-08.34
Samstag, 22. November 2025 10–17.30 Uhr Raum HG-08.28
Freitag, 16. Januar 2026 10–17.30 Uhr Senatssaal

Musik in der Auf­klä­rung – Auf­klä­rung in der Musik
Proseminar
Day / Time
Dienstag
lectureheader.time
16:00-18:00
RoomHG-08.28LP3LecturerProf. PD Dr. Tobias Robert Klein
Beginn
14.10.25
Ludwig van Beet­ho­ven: Kla­vier­so­na­ten
Proseminar
Day / Time
Dienstag
lectureheader.time
18:15-20:00
RoomHG-08.28 (auch online und im Block – Daten stehen im Moodle)LP3LecturerPD Dr. Michael Kube
Beginn
14.10.25
Anmeldung
bis 12.10.25 über Moodle
Max. Teilnehmerzahlbegrenzt – einzelne Termine als Zoom
Punk
Proseminar
Day / Time
Dienstag
lectureheader.time
10:00-12:00
RoomHG-08.28LP3LecturerM.A. Adrian Alban
Beginn
14.10.25
Anmeldung

formlos via Erscheinen zur ersten Sitzung am 14.10.2025

Ge­schlech­ter hören.
Von auditiven Kulturen und Stimmkonstruktionen
Proseminar
Day / Timelectureheader.timeRoomHG-08.34LP3LecturerShirley Wick
Beginn
17.10.25
Anmeldung
über Moodle bis 02.10.25
Max. Teilnehmerzahl15

Freitag, 10. Oktober 2025 11–15 Uhr
Freitag, 24. Oktober 2025 11–17 Uhr
Samstag, 25. Oktober 2025 11–16 Uhr
Freitag, 14. November 2025 11–16 Uhr
Samstag, 15. November 2025 11–16 Uhr

Pro­ble­me, Par­ti­tu­ren und Pro­fes­so­ren:
Studien zur Fachgeschichte der Musikwissenschaft
Hauptseminar
Day / Time
Donnerstag
lectureheader.time
11:00-13:00
RoomHG-08.04LP4LecturerProf. PD Dr. Tobias Robert Klein
Beginn
16.10.25
Mu­si­ker­brie­fe. Lesen, edieren, kom­men­tie­ren
Hauptseminar
Day / Time
Dienstag
lectureheader.time
18:00 bzw. 20:00-21:30
RoomHG-08.28 (auch online und im Block – Daten stehen im Moodle)LP4LecturerPD Dr. Michael Kube
Beginn
14.10.25
Anmeldung
über Moodle bis einschließlich 12.10.25
Teilnehmerkreisnur für Hauptseminar-Scheine
Max. Teilnehmerzahlbegrenzte

Eine halbtägige Exkursion ist vorgesehen.

„Mu­sik­ge­schich­te im Kontext“
Kolloquium
Day / Time
Mittwoch
lectureheader.time
16:00-18:00
RoomHG-08.28LP3LecturerProf. Dr. Andreas MeyerProf. PD Dr. Tobias Robert Klein
Beginn
15.10.25
Anmeldung

in Moodle oder in der 1. Sitzung

Teilnehmerkreisfür BA und M.Ed. Lehramt

Für die aktive Teilnahme an der Veranstaltung werden 3 ECTS vergeben. Studierende im MA LA erhalten ggf. weitere 3, also insgesamt 6 ECTS bei erfolgreichem Abschluss einer mündlichen Prüfung zu Beginn des darauffolgenden Semesters. Außerdem gibt es im BA LA Gym die Möglichkeit, das Seminar – mit abschließender umfangreicherer Prüfung – als Variante der Bachelorarbeit anrechnen zu lassen, dann werden insgesamt 9 ECTS vergeben.

For­schungs­kol­lo­qui­um
Day / Time
Mittwoch (14-tägig)
lectureheader.time
18:00-20:00
RoomHG-08.04LecturerChristoph KleinProf.in Dr. Hendrikje Mautner-ObstProf. Dr. Andreas Meyer
Beginn
22.10.25
Anmeldung

keine Voranmeldung erforderlich

Teilnehmerkreisoffen für alle Interessenten

Aktuelle Fragen der Forschung – Lektüre von Neuerscheinungen – Betreuung entstehender Staatsexamensarbeiten, Bachelor-/Masterarbeiten und Dissertationen
 

Sprechstunden

  • Prof. PD Dr. Klein: n.V.
  • Prof. Dr. Michael Kube: n.V.
  • Prof.in Dr. Mautner-Obst: Montag, 14–15 Uhr, Raum HG-09.30
  • Prof. Dr. Meyer: Mittwoch, 11:30–12:45 Uhr, Raum HG-10.03
  • David Müller M.Ed. Mittwoch, 16:15–17:15 Uhr, Raum HG-10.09
    Anmeldung per Mail