Orgelkonzert mit Johannes Skoog & Nathan Laube
Der aus Stockholm stammende Johannes Skoog studierte an der Königlichen Hochschule für Musik in Stockholm, am Pariser Konservatorium und an der HMDK Stuttgart. Zu seinen Lehrern zählten Olivier Latry, Nathan Laube, Louis Robilliard, Michel Bouvard, Thierry Escaich und Mathias Kjellgren. Am Pariser Conservatoire war er der einzige Student, der in beiden Jahren des Master-Studiengangs die höchste Note in der Orgelprüfung erreichte (mention très bien à l'unanimité avec félicitations du jury). Im Oktober gewann Johannes Skoog die sechste Ausgabe des Internationalen Kanadischen Orgelwettbewerbs in Montréal. Der schwedische Organist wurde zum Gewinner des Wettbewerbs ernannt und erhielt 25.000 CAD sowie die Aufnahme und den Vertrieb einer CD auf dem Label ATMA Classique, ein dreijähriges Karrieremanagement für Nordamerika durch Karen McFarlane Artists und ein dreijähriges Karriereentwicklungsprogramm durch das CIOC. Im Jahr 2024 bestand die Wettbewerbsjury aus Jean-Willy Kunz (Kanada/Frankreich, Vorsitz), Kevin Bowyer (Großbritannien), Isabelle Demers (Kanada), Hans-Ola Ericsson (Schweden), Bernard Foccroulle (Belgien), Marnie Giesbrecht (Kanada), David Hurd (USA), Olivier Latry (Frankreich) und Kimberly Marshall (USA).



















