Öffentlichkeitsarbeit und Branding für Künstler*innen
Inhalte:
In diesem praxisorientierten Workshop entwickeln Studierende individuelle künstlerische Profile/Marken (Brands) und lernen, wie sie ihre Projekte überzeugend präsentieren können. Ob als Solist:in, in einer Formation oder mit einem Festivalprojekt – im Fokus stehen maßgeschneiderte Werbetexte, starke Kernbotschaften und prägnante Elevator Pitches – sowie der professionelle Einsatz von KI-Tools, um kreative Prozesse und strategisches Marketing effektiv in Gang zu setzen. Durch die Analyse und das Feedback der Trainerin schärfen die Teilnehmenden die Vermarktungsprofile ihrer künstlerischen Projekte und trainieren Werkzeuge, die Sichtbarkeit, Professionalität und Wirtschaftlichkeit ihres Tuns unterstützen. Für Studierende/Alumni aller künstl. Fächer und Jahrgänge geeignet.
Lernziele:
- Individuelle künstlerische Profile und „Brands“ entwickeln können (Solo/Ensemble/Projekt/Personal Branding)
- Werbliche Slogans, Vorstellungen und Posts für Print und Social Media texten können
- KI-Tools für die Textarbeit richtig einsetzen und qualitativ überarbeiten können
- Klare Kernbotschaften für verschiedene Zielgruppen formulieren können
- Elevator Pitches zur Selbstpräsentation präsentieren können
- Zielgerichtete Vermarktungsstrategien entwickeln und auswählen können
- Kommunikationsmaßnahmen bewerten und verbessern können
Dozent*in:
Daniela Ettl
Anmeldung:
bis 29.1.26 unter Angabe der Hochschule und des Studiengangs an careercenter@mdw.ac.at
max. 20 Teilnehmende
Der Zoom-Link wird nach der Anmeldung versendet.
Ein Angebot des Career Centers der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien