Archiv
FRAUENLIEBE – Ein Lied-Projekt mit Szene und Figurentheater
Foto: Oliver Röckle
Premier
o'clock
HMDK Stuttgart

FRAUENLIEBE – Ein Lied-Projekt mit Szene und Fi­gu­ren­thea­ter

Musik von Robert Schumann & Text von Adelbert von Chamisso
Uraufführungen von Kompositionsstudierenden aus den Hochschulen Luzern, Salzburg und Stuttgart
In Kooperation mit der Universität Mozarteum Salzburg und der Musikhochschule Luzern
SprechkunstFigurentheater

„Seit ich ihn gesehen, glaub’ ich blind zu sein“: So beginnt Schumanns Liederzyklus op. 42 auf Texte Adelbert von Chamissos. Das Musiktheater „Frauenliebe“ biegt mit Gesang, Szene und Figurentheater die Musik und das Frauenbild der Romantik ins Heute. Das Ergebnis ist eine poetische Irritation.
Stuttgarter Nachrichten, 9.1.2014

Das Beste klug kombiniert: Studierende präsentieren „Frauenliebe“ als famoses Musiktheaterprojekt mit Lied, Szene und Figuren beim Tonart-Festival. Mithilfe des Figurentheaters gelingt es dem Projekt „Frauenliebe“ beim Tonart-Festival, die Musik aus Robert Schumanns Liedzyklus in Bildern zu konkretisieren …
Esslinger Zeitung, 25.1.2014

HMDK Stuttgart
Urbanstraße 25
70182
Stuttgart
Dramaturgie

Prof. Angelika Luz und Prof. Cornelis Witthoefft

Szene und Regie

Prof. Stephanie Rinke und Prof. Angelika Luz

Betreuung Figurengestaltung

Sylvia Wanke

Mitwirkende der Hochschule Luzern

Gesang: Stefanie Erni, Désirée Pauli, Catherina Pamela Berzé, Benjamin Widmer, Lars Fischer, Raphael Bortolotti

Klavier: Natalia Ryzhova, Eva Vorobjova und Anna Zaychenko
 

Mitwirkende der HMDK Stuttgart

Figurenspiel: Anika Herzberg, Tanja Höhne, Julia Jung, Carmen Jung, Sara Wissner, Robert Buschbacher