#15 Zur Sprache gebracht: »Lutherische Messen?«
mit Dr. Bernhard Schrammek
Internationales Bachfest 2026
Vortrag
Bach beschäftigte sich in den 1730er Jahren intensiv mit dem lateinischen Messordinarium. Die vier Kyrie-Gloria-Messen wurden später gern die »Lutherischen Messen« genannt, was reichlich verwirrend ist. Wie war eigentlich ein Festgottesdienst zu Bachs Zeiten in Leipzig liturgisch geordnet, wie groß war der Bedarf nach Messvertonungen auf protestantischer Seite? Oder blickte Bach vielleicht doch an den katholischen Hof nach Dresden?
Informationen unter www.bachfest-stuttgart.de


















