Kon­takt­stu­di­um

Das Kontaktstudium ist ein berufsbegleitendes Weiterbildungsstudium der HMDK Stuttgart nach §31 Abs.5 des LHG. Es richtet sich an fortgeschrittene Musiker*innen, die ihre Kenntnisse vertiefen wollen.

Das Kontaktstudium ist privatrechtlich organisiert und wird von der mh-stuttgart GmbH, der Tochtergesellschaft der HMDK Stuttgart, angeboten. Voraussetzung für die Wahrnehmung des Weiterbildungsangebots ist die Zusage eines Hauptfachlehrers sowie die Zulassung des Kontaktstudierenden aufgrund einer Überprüfung des Leistungsstandards durch die Hochschule.

Die mh-stuttgart GmbH erhebt von den Teilnehmern ein individuell festgesetztes Entgelt. Die Teilnehmenden des Weiterbildungsangebotes sind nicht an der Hochschule immatrikuliert, doch sind sie berechtigt, die Übemöglichkeiten der Hochschule und die Bibliothek wie Hochschulmitglieder zu nutzen. Die Hochschule stellt nach Abschluss des Kontaktstudiums ein Zertifikat aus, das die Teilnahme an der Weiterbildung auf dem Qualitätsniveau der Hochschule bestätigt.

Das Weiterbildungsangebot besteht nach individueller Absprache in allen Instrumental- und Vokalfächern, Dirigieren, Komposition, Musiktheorie und Musikwissenschaft.


Privater Einzelunterricht

Der private Einzelunterricht ist eine Form des Kontaktstudiums und ist beispielsweise für Musiker geeignet, die sich auf eine Aufnahmeprüfung vorbereiten wollen. Ziel des privaten Einzelunterrichts ist die Vertiefung des Ausbildungsstandes auf höchstem Niveau unter der fachlichen und künstlerischen Leitung der HMDK Stuttgart bzw. eine professionell begleitete Studienvorbereitung.