
Prof.in Christine Busch
Contact
Christine Busch, geboren in Stuttgart, wuchs in Mössingen bei Tübingen auf. Sie studierte Violine in Freiburg, in Wien und in Winterthur und wirkte schon in dieser Zeit beim Concentus Musicus Wien, beim Chamber Orchestra of Europe und beim Freiburger Barockorchester mit. Seitdem war sie als Solistin und Kammermusikerin sowohl mit der «modernen» als auch mit der «Barock-» Geige gleichermaßen erfolgreich in Konzerten weltweit zu hören. Als Konzertmeisterin arbeitete sie in den letzten Jahren fest mit Philippe Herreweghe und dem Collegium Vocale Gent und in Stuttgart mit Kay Johannsen zusammen.
Christine Busch ist auf zahlreichen CDs zu hören: von 1995-2007 nahm sie vorwiegend mit dem „Ensemble Explorations“ für „harmonia mundi france“ auf: Rossini, Boccerini, Vivaldi, Mendelssohn Oktett, Dvorak u.a.
Beim Carus Verlag Stuttgart erschienen 2003 die Sonaten von J. S. Bach für Violine und obligates Cembalo (mit Kay Johannsen). Unter den neueren Aufnahmen befinden sich das Stabat Mater von Boccherini mit Dorothee Mields und dem Salagon Quartett, ebenfalls mit dem Salagon Quartett Werke von Mozart und Schubert; alle Schubert Klaviertrios mit Hammerklavier, Haydn Streichquartette, Violinkonzerte von Leclair mit der Camerata Köln, und das Klavierquintett und Streichquintett der österreichischen Expressionistin Maria Bach.
Herausragend die in zahlreichen internationalen Medien hervorragend besprochene CD „Sei Solo“ mit den Sonaten und Partiten von J.S. Bach, die sie für Philippe Herreweghes Label „Phi“ aufgenommen hat. So schrieb Julie Anne Sadie in der Rubrik „Critic’s Choice“ in ‚Grammophone‘, im Dezember 2013:
"I’ve returned many times to listen to the German violinist Christine Busch’s enchanting set of Bach Sonatas and Partitas since reviewing it, and always I find something new to marvel at. Her exceptional musical intelligence and evident joy in sharing her insights illuminate every track. This is desert-island quality, for sure!“
Und im BBC Magazine war zu lesen:
„Busch takes us on these extraordinary and demanding contrapuntal journeys with seeming effortlessness, bringing beautifully crafted shape to her phrasing as well as a pleasingly varied range. Seldom have I heard a violinist make such sense of music.
A set to reasure, it has delighted my sensibilities from start to finish.“
Ihre meistverkaufte CD ist die „Mitsing“-CD zum vielgeliebten „Wiegenlieder“-Buch der Verlage Carus/Reclam, das ihr Mann Frank Walka illustriert hat.
Ab 1997 unterrichtete Christine Busch als Professorin an der Hochschule der Künste Berlin und wechselte im Jahr 2000 an die Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart.