
Maria Huber
Contact
Maria Huber (sie/ihr) ist eine freischaffende Dramaturgin, Theaterwissenschaftlerin, Theatermacherin und Audio- sowie Lichtdesignerin, die in internationalen Performance-Kollektiven tätig ist und in künstlerisch-technischen Leitungspositionen arbeitet. Sie studierte Angewandte Theaterwissenschaften an der Justus-Liebig-Universität Gießen, studierte im Masterprogramm für ‘Devised’ und Objekttheater an der Divadelní fakulta der Akademie múzických umeňí v Praze (DAMU) in Prag und absolvierte anschließend den Masterstudiengang “Spiel und Objekt” an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Berlin. Ihre Arbeiten fokussieren sich auf die Reflexion und das Umdenken kollektiver Strukturen sowie die theoretische Auseinandersetzung mit Dramaturgie als theaterwissenschaftlicher Kategorie. Sie untersucht dabei philosophische und gesellschaftswissenschaftliche Fragestellungen, die sie auch in ihrer praktischen Arbeit mit verschiedenen Kollektiven weiterentwickelt.
Seit Oktober 2023 ist Maria Huber Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Campus Gegenwart der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart (HMDK), wo sie in einer Qualifikationsposition unterrichtet und promoviert. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt auf künstlerischer Forschung, interdisziplinärer Theoriebildung, Dramaturgie, und dekolonialen Theorien. Derzeit beschäftigt sie sich für ihre Promotion mit der interdisziplinären Beforschung von Probenprozessen im Feld von aesthetics of access. Zusätzlich beschäftigt sie sich mit einer theoretischen Begriffsbildung für künstlerische, queer-feministische kollektive Praktiken aus einer Perspektive unterschieldlicher Neuer Materialistischer Theorien.
Maria unterrichtet eigene Seminare, die im Online Verzeichnis des Campus Gegenwart zu finden sind und hat eine Sprechstunde für Projekte von Studierenden. Schreibt ihr für mehr Informationen gerne eine Mail!