
Hans-Joachim Fuss
Contact
Während meines Musikstudiums in den 80- iger Jahren in Berlin und Frankfurt/ Main (Blockflöte bei Prof. Michael Schneider), dann in Den Haag und Utrecht (Traversflöte bei Wilbert Hazelzet und Marten Root) hatte ich Gelegenheit, zahlreiche Meisterkurse bei den „Pionieren“ der Alten Musik zu erleben. Allen voran beim legendären Frans Brüggen und bei Reinhard Goebel (Musica Antiqua Köln), die bei mir den tiefsten Eindruck hinterlassen haben und mich über die Jahre meiner Ausbildung hinweg sehr inspiriert haben.
Seit 1991 unterrichte ich an der Stuttgarter Hochschule für Musik und Darstellende Kunst (HMDK), wo ich die Klasse für Blockflöte und Traversflöte leite, an diesem Institut das Privileg und die Freude habe, mit meinen Studentinnen und Studenten aus vielen Teilen der Welt zu arbeiten und sie ein Stück weit auf ihrem musikalischen Weg zu führen, zu begleiten und zu unterstützen.
In all den vergangenen Jahren bin ich auch ausgiebig gereist und habe konzertiert, meist als Solist und Kammermusiker, aber auch gelegentlich als Block- und Traversflötist in namhaften Barockorchestern (Stuttgarter Barockorchester, Il Gusto Barocco, Drottningholm Baroque Ensemble, La Banda Augsburg, Frankfurter Barockorchester, Pocket Symphonie Moskau, Neue Hofkapelle München u.a.)
Einladungen zu solistischen Auftritten bei Festivals, u.a. beim Internationalen Flötenfestival Rio de Janeiro ABRAF, dem Internationalen Kammermusikfestival Limone sul Garda, den Internationalen Renaissancetagen und Residenzwoche München, dem Kissinger Sommer, den Rottweiler Sommersprossen, dem Festival de Wiltz/Luxemburg, den Summerwinds Münster, dem Usedomer Musikfestival- um nur einige der letzten Jahre zu nennen- runden nach wie vor meine künstlerische Arbeit ab.
Meine pädagogischen Interessen konnte ich- über meine Tätigkeit an der HMDK hinaus- in zahlreichen Meisterkursen umsetzen und hatte die Freude, mit jungen Musikern in West- und Osteuropa, Nord- und Südamerika sowie Asien zu arbeiten, beispielsweise an den Universitäten Osnabrück, Konservatorien München und Augsburg, Uni Montevideo, Uni Belo Horizonte, Uni Porto Alegre, Uni Rio de Janeiro, dem Institut Français, dem Moskauer Tchaikovsky -Konservatorium, den Konservatorien Minsk, Novosibirsk und Straßburg, der Foundation Mozarteum und Goethe Instituten, als auch bei internationalen Festivals.