
Fabian Bauer
Contact
Fabian Bauer wurde 1992 in Tübingen geboren und studierte Deutsch (Lehramt) an der Universität Stuttgart sowie Schulmusik mit Hauptfach Klavier und einen Bachelor in Musiktheorie bei Siegfried Eipper an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart. Anschließend folgte ein Master-Studium in Musiktheorie bei Felix Diergarten an der Hochschule für Musik Freiburg. Forschend setzt er sich unter anderem mit der Musik György Ligetis auseinander. Für seine Abschlussarbeit („Logik und Absurdität“. Zur Wechselwirkung von Sprache und Affekt mit klangkompositorischen Techniken in György Ligetis ‚Aventures‘) an der Musikhochschule Freiburg erhielt er den Helene-Rosenberg-Preis 2021 für herausragende musikwissenschaftliche Leistungen. Aktuell arbeitet er im Zuge seines Promotionsvorhabens an einer Dissertation in historischer Musikwissenschaft bei Felix Diergarten über Anton Bruckners weltliche Vokalmusik.
Seit Wintersemester 2019/20 hat er einen Lehrauftrag für Musiktheorie an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart inne und unterrichtet seit Sommersemester 2023 die Fächer Gehörbildung und Musiktheorie/Tonsatz an der Hochschule für Kirchenmusik Heidelberg. Ab Wintersemester 2023/24 unterrichtet er zudem an der Hochschule für Musik Würzburg.