
Dr. Ryoko Wakatsuki
Contact
Dr. Ryoko Wakatsuki, Sopran, studierte an der Staatlichen Universität Tokyo für Musik und Kunst Gesang. Nach dem Abschluss folgte in Mailand ein Aufbaustudium.
Nach Tokyo zurückgekehrt, promovierte sie über das Thema „Soubretten Partien in Oper“. Schon während ihrer Ausbildung begann ihre rege Konzerttätigkeit in vielen Städten Japans, Italiens und Deutschlands. Private Weiterbildung in Deutschland bei Anna Reynolds. An der Staatsoper Tokyo sang sie verschiedene Partie, wie Anna in R. Strauss „Intermezzo“ und Papagena in Mozarts „Zauberflöte“. Sie sang unter der Leitung so namhafter Dirigenten wie Seiji Ozawa, James Lockhart und Hiroshi Wakasugi. Ihr spezieller Kurs „Yoga for Singers“ hat seit 1996 großen Erfolg in Deutschland und in Japan.
Seit 2016 hat sie einen Lehrauftrag für Körperarbeit „Yoga for Singers“ an der Staatlichen Hochschule für Musik und darstellende Kunst Stuttgart.
– Begegnung mit „Yoga for Singers“ –
Zum ersten Mal mit diesem Yoga in Berührung gekommen bin ich 1993 in Tokyo, kurz vor meinem Debut als Susanna. Damals habe ich ständig mit zu engem Hals und meiner Höhe gekämpft. Meine Stimme hatte kein Durchhaltevermögen. Nach dem Beginn der Yoga-Arbeit ist mein Singen viel einfacher und frei geworden. Danach habe ich konsequent und intensiv über 18 Jahre hinweg mit meiner Yoga-Lehrerin gearbeitet. Dieses Yoga wurde speziell für „Singers“ zusammengestellt und Elemente des „Raja Yoga“, des „Alten Hatha Yoga (Pranayama)“ und des „Japanischen Heil-Yoga“ kombiniert.
Die Bewegungen sind weich und fließend und werden aus dem Tanden-Zentrum (Chi-innere Energie) , der Körpermitte, herausgeführt.
Diese Arbeit ermöglichte mir schließlich im National Theater Tokyo zu singen und an der Metropolitan Opera Tournee als Cover Sängerin dabei zu sein.
Wenn ich junge Gesangsstudierende helfen könnte, würde ich mich sehr freuen.