
Dr. Peter Hellmig
Contact
Dr. Peter Hellmig ist Kulturmanager und seit 2000 Leiter des Amts für Kultur und Tourismus der Stadt Weingarten.
Aufgewachsen in Bad Saulgau (Oberschwaben) lernte er dort 10 Jahre das Spiel mit der Violine. Während er selbst im Amateurlager musizierte, lies er sich beruflich zum Profi in Sachen Kulturmanager ausbilden. Eine Mehrfach-Qualifikation mit 4 Hochschul-Abschlüssen bereitete ihn auf das weite Feld des Kulturmanagements vor. Das Manager-Handwerk erlernte er als Diplom-Verwaltungswirt und im Studium der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre an der Universität Tübingen. Kulturelle Inhalte sich zu erarbeiten ist für ihn schon seit langem Lebensaufgabe. Darüber hinaus erlernte und vertiefte er diese Inhalte für den Beruf des Kulturmanagers im Studium Kulturmanagement (M. A.) in Ludwigsburg und im Promotionsverfahren zum Doktor der Philosophie (Dr. phil.) in den Kulturwissenschaften bei Prof. Dr. Werner Heinrichs, ehemals Rektor der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart. Abschließend ließ er sich noch bei der Firma Siemens zum Systemspezialisten für Online Publishing ausbilden.
Nach zwei Jahren Lehre und Forschung am Institut für Kulturmanagement Ludwigsburg und einem Zwischenstopp im Kulturamt von Unna (Nordrhein-Westfalen) landete er wieder in seiner Heimat Oberschwaben im Amt für Kultur und Tourismus der Stadt Weingarten. Hier ist er für alle Aspekte der öffentlichen Kulturarbeit zuständig. Sein besonderes Engagement gilt aber der Musik, was sich in einer langen Referenz-Liste von international renommierten Ensembles, Orchestern sowie Musikern nachlesen lässt, die bei ihm in Weingarten in seiner Amtszeit aufgetreten sind:
Avi Avital (Mandoline), Rudolf Buchbinder (Klavier), Julia Fischer (Violine), Sol Gabetta (Cello), Daniel Hope (Violine), Janine Jansen (Violine), Ton Koopman, Gidon Kremer (Violine), Albrecht Mayer (Oboe), Sabine Meyer (Klarinette), Fazil Say (Klavier und Komposition), Grigory Sokolov (Klavier), Maurice Steger (Blockflöte), Arabella Steinbacher (Violine), Rolando Villazón (Tenor), Tabea Zimmermann (Viola) und viele mehr.
Seit Einführung des Studienprofils Musikmanagement im Wintersemester 2008/2009 unterrichtet er an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart u. a. in den Fächern
· Musik-Marketing und
· Kultur-Finanzierung.