
Alexander Sandi Kuhn
Contact
Alexander ‘Sandi’ Kuhn (1981) begann seine musikalische Karriere in frühen Jahren auf dem Klavier, bevor er das Saxophon für sich entdeckte. 2004/05 ermöglichte ihm ein Stipendium am Berklee College of Music in Boston/USA zu studieren und er hatte u.a. Unterricht bei Bill Pierce, Frank Tiberi, Joe Lovano, Herb Pomeroy und Hal Crook. 2010 schloß er sein Jazz- und Popularmusikstudium an der Staatlichen Hochschule für Musik in Stuttgart bei Prof. Konrad mit Auszeichnung ab. 2011/12 lebte er als Stipendiat der Kunststiftung Baden Württemberg und des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) in New York. Er studierte dort an der Aaron Copeland School of Music bei Michael Mossman, Antonio Hart, John Ellis und David Berkman und schloss sein Studium mit einem Master of Arts ab. Seit 2012 lebt und arbeitet er wieder in Stuttgart und ist neben seinen eigenen Projekten als Saxophonist und Komponist in unterschiedlichen Formationen aktiv (Volker Engelberth Quintett, SANGEE u.v.a.). Er ist auf einer Vielzahl von Veröffentlichungen zu hören und hat mit 'Being Different' (2011), 'The Ambiguity of Light' (2013), ’The Place in the North' (2019) und ‚Meandering’ (2022) bisher vier Alben unter eigenem Namen veröffentlicht. 2013 wurde er für seine künstlerische Arbeit mit dem Jazzpreis des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet. Seit dem Wintersemester 2012 unterrichtet er an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart. Er spielte Auftritte in zahlreichen Clubs und auf Festivals im In- und Ausland (Europa, USA, Tunesien, Ecuador, Vietnam, Malaysia, Laos), so u.a. beim Jazzfestival Frauenfeld, den Jazz Open Stuttgart, dem Burghauser Jazzfestival, dem Jazz & Joy Festival Worms, den Ludwigsburger Schlossfestspielen, dem Jazz’n More Festival Friedrichshafen, der JazzAhead in Bremen, dem CUNY Jazzfestival New York, Hangar Klangfelder Barcelona, Forest Jazz Festival Seoul, Enjoy Jazz Festival, Jazzfestival Föhr, Jazzfestival Esslingen.