Oliver Röckle - unser Fotograf der HMDK
Der überwiegende Anteil der Bilder auf unserer neuen HMDK–Website ist dem Fotografen Oliver Röckle zu verdanken. Nur durch seine ausdrucksstarke Arbeit und seine detailreichen Bilder wirkt unsere Website so bunt und ansprechend, wie sie jetzt ist. Wir möchten Ihnen und euch diese unscheinbare, aber starke und wichtige Persönlichkeit etwas näher bringen, und uns bei Dir, lieber Oliver, aus vollem Herzen bedanken!
Kurzinterview mit Oliver
Was für Projekte begleitest du noch, wenn du nicht gerade an der HMDK bist?
Neben der HMDK, mit der ich seit meiner Anfangszeit als freier Fotograf mit Herz und Seele verbunden bin, darf ich das Stuttgarter Kammerorchester auf den meisten seiner Tourneen fotografisch begleiten. Weiter gibt es regelmäßig Projekte mit aktuellen und ehemaligen Student*innen der HMDK, die meine Arbeit von der Hochschule kennen.
Neben diesem geliebten Beruf, habe ich auch schon seit langem einen Minijob beim Förderkreis krebskranke Kinder e.V. in Stuttgart, wo ich die tollen Menschen im Blauen Haus (ein Zuhause auf Zeit für betroffene Familien) unterstützen kann.
In der Zeit, die sich dann noch auftut, arbeite ich an eigenen, auch längerfristigen Projekten – immer mit Blick auf den Mensch, sein Wesen und dessen ganz eigene Ästhetik. Eines dieser mir am Herzen liegenden, andauernden Projekte beschäftigt sich mit der Darstellung von Gesichtern im Moment der Verinnerlichung und Besinnung.
Wann hast du gemerkt, dass die Fotographie wirklich eine Leidenschaft von dir ist?
Maßgeblicher Anstoß, meine alte Tätigkeit an den Nagel zu hängen und den Beruf des Fotografen wahrzunehmen, war die Geburt meines Sohnes. Da ist viel bei mir passiert …
Seit meiner Entscheidung Fotograf zu sein, halte ich an dem Grundsatz fest, nur noch für – gern wörtlich genommen – Sinnvolles und Sinn Gebendes zu „arbeiten“.
Was machst du in deiner Freizeit? Oder hat man das als Freiberufler überhaupt?
Eine wichtige Zeit für mich ist jene, die ich mit meinem Sohn verbringen kann. Da gehen wir gerne gemeinsam kicken, machen Urlaub, oder chillen einfach. Und manchmal (eigentlich oft) schleppe ich ihn auch mit zu Konzerten und Veranstaltungen an der Hochschule :)
Ein weiteres, kostbares aber doch seltenes Vergnügen sind dann noch die Erlebnisse in Ausstellungen, der Oper, im Kino, beim Essen gehen, beste Freunde zu treffen … einfaches Schlendern gehen kommt aber definitiv zu kurz – muss mal wieder ;)
Was macht ein gutes Bild für dich aus?
Die Frage, was ein gutes Bild für mich ausmacht, hängt natürlich immer vom Kontext ab. Generell würde ich sagen, dass Bilder, die uns ansprechen, immer die Reise in unser Herz und unseren Geist unternehmen und wir das Gesehene mit uns verweben – wie ein bisschen Liebe vielleicht.