Ab sofort kann bis Anfang Juni über den Link an der Umfrage des Büros für Kulturstatistik Köln teilgenommen werden.
Im Frühjahr 2024 begann die Abteilung Kulturförderung im Rahmen einer Proberaumstrategie mit der Untersuchung von Musikproberäumen in Stuttgart. In einem ersten Baustein zum Thema „Wo übt die Musik?“ wurde der aktuelle Bestand an Proberäumen für Musiker*innen aller Genres aus der Perspektive von Stuttgarter Betreiber*innen und Akteur*innen ermittelt.  Erste Ergebnisse sind über die Website des Kulturamts abrufbar.
Seit Jahresanfang läuft nun der zweite Teil der Studie zum Thema „Wie übt die Musik?“, der sich mit der Perspektive der (potenziellen) Nutzer*innen von Proberäumen auseinandersetzt. Das Angebot an Räumen soll so mit dem Bedarf der Musiker*innen abgeglichen werden. Ziel der Studie insgesamt ist es, Handlungsempfehlungen für die Förderung von Proberäumen sowie Daten für die mittel- und langfristige Planung zu erhalten.
Die aktuelle Umfrage wird vom Büro für Kulturstatistik Köln durchgeführt, das vom Kulturamt und dem Pop-Büro Region Stuttgart mit der Studie beauftragt wurde. Wir freuen uns über jede Unterstützung bei der Verbreitung der Umfrage. Denn je mehr Musiker*innen mitmachen, desto aussagekräftiger sind die Daten.