Er prägte das Fach und die Hochschule als langjähriger Institutsleiter und als Senatsmitglied auf seriöse, ruhige und gewissenhafte Weise. Mit seiner freundlichen, zugewandten Art setzte Prof. Asmus sein Anliegen um, die Begeisterung der Studierenden zu wecken und sie zu eigenständigem Arbeiten zu befähigen. Eine bereichernde Verbindung von Theorie und Praxis leistete Asmus durch die Literaturkunde Gesang. Die persönliche Komponente seines Wirkens wurde auch in seiner weiteren Themenwahl spürbar, mit der er gerne neben dem Kanon Liegendes aufgriff (z.B. Claude Vivier) und die den Blick des feinsinnigen Komponisten, der Asmus ist, erkennen ließ. Asmus‘ Veröffentlichungen, u.a. in Musik und Ästhetik geben ebenfalls Einblick in diesen kreativen, oft überraschenden Zugang zur Musik. Für die Zeit nach seiner Lehrtätigkeit an der HMDK wünschen wir unserem geschätzten Kollegen alles Gute. (Prof. Andreas Lang und Christof M Löser)