Kon­zert­saal

Studierende der Gesangsklasse beim Schlussensemble mit einem Kammerorchester.
Foto: Oliver Röckle

Über die Kon­zert­saal­ar­chi­tek­tur

Was hat Pompeji mit Stuttgart zu tun? Jedes Gebäude, jeder Raum spricht eine eigene Sprache. Immer wieder fragt sicher der Architekt, wie er Bedeutung und Atmosphäre eines Raumes mit Hilfe von individuell komponierten Farben beeinflussen kann. Ein Konzertsaal in Deutschland in Schwarz, Rot und Gold war von dem britischen Architekten Sir James Frazer Stirling nicht etwa als Witz gedacht. Tatsächlich hatte Stirling einen anderen Kontext im Sinn, er sprach von der pompejischen Farbkarte. Fröhlichkeit und Festlichkeit sollten über diese Farbstimmung den Konzertsaal, der 418 Besucherinnen und Besuchern Platz bietet, charakterisieren. Während alle Unterrichtsräume und die Überräume in Schwarz und Weiß gehalten waren, sollte dieser besondere Raum im zentralen architektonischen Element des Gebäudes, dem Sockel des Turms, eine besondere Farbfassung erhalten. Diese sah Stirling am deutlichsten in den Farbkonzepten der antiken Stadt Pompeji realisiert.

KonzertsaalFoto: Wolfgang Silveri
KonzertsaalFoto: Wolfgang Silveri
Konzertsaal
0/3
Fotos: Wolf­gang Sil­veri

Konzertsaal Fron­tal­an­si­cht (c) Wolfgang Silveri

Konzertsaal Sei­ten­an­si­cht (c) Wolfgang Silveri

Konzertsaal Detail (c) Wolfgang Silveri

Konzertsaal Bestuhlung (PDF)

Im­pres­sio­nen

Gesangsklasse von Prof.in Marion Eckstein und ein Kammerensembles musizieren gemeinsam.
Fotos: Oliver Röckle
Ausgebreitete Partituren liegen auf der Bühnenkante des Kammermusiksaales.
Historische Tasteninstrumente.
Fotos: Oliver Röckle
Fotos: Oliver Röckle
Tanzende Studierende beim Opernabend.
Sprecher mit klarer Haltung undd Ausrichtung auf das Publikum. Im PRofil aufgenommen und von Mitgliedern des Ensembles beobachtet wird.
Fotos: Oliver Röckle
Opernszne mit einem Studierenden, der beide Arme weit ausbreitet, beobachtet von fünf Frauen, die vor ihm knien und alle in weiß gekleidet sind.
Eine Studentin singt, eine spielt Klarinette.
Fotos: Oliver Röckle
Klavierduo mit Sängerin beim Schulmusik-Konzertabend.
Fotos: Oliver Röckle
Portraitaufnahme von Klavierprofessor Dr. Noam Sivan.
Fotos: Oliver Röckle
Studierende liegen auf einer Decke und umarmen sich.
Fotos: Oliver Röckle
Fotos: Oliver Röckle
Fotos: Oliver Röckle
Fotos: Oliver Röckle
Die Big Band mit Saxophonsolisten und unter der Leitung von Prof. Rainer Tempel auf dem Konzertsaalpodium der HMDK.
Fotos: Oliver Röckle
Hochschulsinfonieorchester Probe.
Die Big Band der HMDK Stuttgart unter Leitung von Prof. Rainer Tempel auf dem Konzertsaalpodium.
Klaviatur und Pedale einer Orgel.
Fotos: Oliver Röckle
Der Konzertsaal ist in rot erleuchtet. Auf dem Podium befindet sich eine Studierende, die Bücher und Zetterl neben sich verteilt. Vor dem Orgelproespekt hängt eine Leinwand, auf der verschiedene Freiheitsrechte dargestellt werden.
Gesangsklasse von Prof.in Marion Eckstein und ein Kammerensembles musizieren gemeinsam.
Fotos: Oliver Röckle
Ausgebreitete Partituren liegen auf der Bühnenkante des Kammermusiksaales.
Historische Tasteninstrumente.
Fotos: Oliver Röckle
Fotos: Oliver Röckle
Tanzende Studierende beim Opernabend.
Sprecher mit klarer Haltung undd Ausrichtung auf das Publikum. Im PRofil aufgenommen und von Mitgliedern des Ensembles beobachtet wird.
Fotos: Oliver Röckle
Opernszne mit einem Studierenden, der beide Arme weit ausbreitet, beobachtet von fünf Frauen, die vor ihm knien und alle in weiß gekleidet sind.
Eine Studentin singt, eine spielt Klarinette.
Fotos: Oliver Röckle
Klavierduo mit Sängerin beim Schulmusik-Konzertabend.
Fotos: Oliver Röckle
Portraitaufnahme von Klavierprofessor Dr. Noam Sivan.
Fotos: Oliver Röckle
Studierende liegen auf einer Decke und umarmen sich.
Fotos: Oliver Röckle
Fotos: Oliver Röckle
Fotos: Oliver Röckle
Fotos: Oliver Röckle
Die Big Band mit Saxophonsolisten und unter der Leitung von Prof. Rainer Tempel auf dem Konzertsaalpodium der HMDK.
Fotos: Oliver Röckle
Hochschulsinfonieorchester Probe.
Die Big Band der HMDK Stuttgart unter Leitung von Prof. Rainer Tempel auf dem Konzertsaalpodium.
Klaviatur und Pedale einer Orgel.
Fotos: Oliver Röckle
Der Konzertsaal ist in rot erleuchtet. Auf dem Podium befindet sich eine Studierende, die Bücher und Zetterl neben sich verteilt. Vor dem Orgelproespekt hängt eine Leinwand, auf der verschiedene Freiheitsrechte dargestellt werden.
Fotos: Oli­ver Röck­le