Hoch­schul­Sin­fo­nie­Or­ches­ter

Die Hochschulorchesterausbildung der HMDK Stuttgart betrifft Studierende der Studiengänge Bachelor und Master. Innerhalb der Hochschule findet eine Zusammenarbeit mit der Opernschule, der Solisten-, Kompositions- und Dirigierklasse statt. Ziel des HochschulSinfonieOrchesters (HSO) ist eine professionell orientierte Orchesterarbeit und bestmögliche Vorbereitung auf eine zukünftige Tätigkeit als Orchestermusiker*in. Das HSO hat für die HMDK Stuttgart auch eine repräsentative Funktion inne. Das Sinfonieorchester steht als größter Klangkörper im Zentrum der professionellen Orchesterausbildung der Stuttgarter Hochschule. Es gestaltet nach intensiven Arbeitsphasen Sinfoniekonzerte im Konzertsaal der HMDK und wirkt außerdem regelmäßig in den Produktionen der Opernschule im hochschuleigenen Wilhelma Theater mit. Nachhaltigen Eindruck hinterließ der Hochschulklangkörper zuletzt mit den Aufführungen von Mahlers 2. Symphonie (2019), Bruckners 8. Symphonie (2022) und Schostakowitschs 4. Symphonie (2024) in der Stuttgarter Liederhalle unter Leitung von Prof. Rasmus Baumann.

Das Repertoire reicht von der Barockmusik bis zur Neuen Musik. Im Sinne der Berufsvorbereitung liegt der Schwerpunkt auf dem gängigen Repertoire im deutschsprachigen Opern- und Orchesterbetrieb. Wechselweise musiziert das Sinfonieorchester mit professionellen Solist*innen und Lehrkräften aus der Hochschule oder mit Studierenden im Konzertexamen bzw. den Absolvierenden der Solistenklasse, die sich durch ein Vorspiel mit einem Stück eigener Wahl für ein Konzert mit dem HSO qualifizieren können. In der Programmgestaltung wird eine sinnvolle Balance aller Repertoirebereiche über einen Zeitraum von drei bis vier Jahren angestrebt.

Gastdirigent*innen mit besonderem musikalischen und pädagogischen Profil werden regelmäßig zur Zusammenarbeit mit dem HSO eingeladen. Diese waren unter anderem Lothar Zagrosek, Sir Roger Norrington, Nicolás Pasquet, Morten Schuldt-Jensen, Jorma Panula, Sylvain Cambreling und Dan Ettinger. Die Gesamtleitung des HSO liegt seit 2019 bei Prof. Rasmus Baumann.

Der Dirigent Rasmus Baumann mit einer ausladenden Geste. Mit freudigen Gesichtsausdruck inmitten des Orchesters.
„Ich bin immer wieder von der Musizierfreude, dem schönen, runden Klang und dem unbedingten Arbeitswillen der jungen Studierenden begeistert. Es erfüllt mich mit großer Freude, die stetig positive Entwicklung dieses jungen Klangkörpers begleiten zu dürfen!“Prof. Rasmus Baumann, Künstlerischer Leiter des HSO
Video Thumbnail
Video Thumbnail
Video Thumbnail
Video Thumbnail
Video Thumbnail
Video Thumbnail
Video Thumbnail
Video Thumbnail
Video Thumbnail
Video Thumbnail
Video Thumbnail
Video Thumbnail
Video Thumbnail
Video Thumbnail
Video Thumbnail
Video Thumbnail
Vi­deo­auf­zeich­nun­gen un­se­rer letz­ten HSO-Kon­zer­te

Schosta­ko­witsch: 4. Sinfonie, Lie­der­hal­le, 18.05.2024

Fotos: Oliver Röckle
Dirigent in Aktion.
Fotos: Oliver Röckle
Fotos: Oliver Röckle
Fotos: Oliver Röckle
HochschulSinfonieOrchester-Konzert. Ausschnitt Blas-und Schlaginstrumente.
Fotos: Oliver Röckle
HochschulsinfonieOrchesterkonzert mit Fokus auf Blas-und Schlaginstrumente.
Fotos: Oliver Röckle
Fotos: Oliver Röckle
Ausschnitt Orchester: Fokus auf Studierende mit Blasinstrumenten.
Fotos: Oliver Röckle
Fotos: Oliver Röckle
Fotos: Oliver Röckle
Fotos: Oliver Röckle
HochschulSinfonieOrchester-Konzert: Applaus!
Fotos: Oliver Röckle
Fotos: Oliver Röckle
Fotos: Oliver Röckle
Fotos: Oliver Röckle
Fotos: Oliver Röckle
Fotos: Oliver Röckle
Fotos: Oliver Röckle
Dirigent in Aktion.
Fotos: Oliver Röckle
Fotos: Oliver Röckle
Fotos: Oliver Röckle
HochschulSinfonieOrchester-Konzert. Ausschnitt Blas-und Schlaginstrumente.
Fotos: Oliver Röckle
HochschulsinfonieOrchesterkonzert mit Fokus auf Blas-und Schlaginstrumente.
Fotos: Oliver Röckle
Fotos: Oliver Röckle
Ausschnitt Orchester: Fokus auf Studierende mit Blasinstrumenten.
Fotos: Oliver Röckle
Fotos: Oliver Röckle
Fotos: Oliver Röckle
Fotos: Oliver Röckle
HochschulSinfonieOrchester-Konzert: Applaus!
Fotos: Oliver Röckle
Fotos: Oliver Röckle
Fotos: Oliver Röckle
Fotos: Oliver Röckle
Fotos: Oliver Röckle
Fotos: Oliver Röckle
Fotos: Oli­ver Röck­le