Förderung und Unterstützung
Gesellschaft der Freunde (GdF)
Wir, die Gesellschaft der Freunde, stehen für:
- Verbundenheit zur Hochschule
- Unterstützung der Studierenden
Wir helfen durch:
- Stipendien zum Besuch von Wettbewerben und Meisterkursen
- Stipendien zur Ergänzung des Lebensunterhalts
- Zuschüsse und Darlehen zur Beschaffung, Reparatur und Versicherung von Instrumenten
- Stipendien zum Besuch der Vorklassen
Wir werden bereits durch ca. 800 Mitglieder, weitere Spender und verschiedene Institutionen unterstützt.
Gerne würden wir auch Sie als Freund der Hochschule und Förderer der Studierenden begrüßen.
Homepage der Gesellschaft der Freunde
Vorsitzender
Dr. Stefan Völker
Stellvertretende Vorsitzende
Hans Georg Koch
Harald Gall
Beisitzerinnen
Dr. Cornelia Weidner
KS Axel Köhler (Rektor)
Ansprechpartner:
Dr. Stefan Völker (Vorsitzender)
Elena Argiriou (Angelegenheiten der Mitglieder)
Claudia Heupel (Angelegenheiten der Studierenden)
Über die Gesellschaft der Freunde:
2023 feierte die Gesellschaft der Freunde der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart e.V. ihren 70. Geburtstag. So lange bereits unterstützt sie Studierende sowohl materiell als auch ideell. Der Vereinsname – Gesellschaft der Freunde – wird dabei sehr wörtlich genommen: Rund 800 Mitglieder tragen beispielsweise dazu bei, soziale Notlagen von Studierenden zu lindern, die Teilnahme an Meisterkursen und Wettbewerben durch Reisekostenzuschüsse zu erleichtern oder die Beschaffung eines teuren Instruments zu fördern.
Durch Spenden aus Organisationen werden die von den Mitgliedern eingebrachten Mittel aufgestockt. Dadurch steht dem Verein für die genannten Zwecke jährlich ein sechsstelliger Betrag zur Verfügung.
2009 fand eine Verschmelzung mit dem 1987 gegründeten „Verein zur Förderung des Wilhelma Theaters e.V.“ statt, denn die Zwecke beider Vereine hatten sich im Laufe der Zeit immer mehr angenähert. Im selben Jahr wurde auch die 2005 gegründete Alumni-Vereinigung der Hochschule Teil der „Gesellschaft der Freunde“.
Neben der Unterstützung von Studierenden widmet sich der Verein der Kontaktpflege zu Förder*innen und Freund*innen der Hochschule. Durch Stipendiatenkonzerte, Führungen, Vorträge oder Gesprächskonzerte erhalten die Vereinsmitglieder ganz unmittelbar Einblick in die Arbeit an der Hochschule.
Stiftung der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart
2010 wurde die Stiftung der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart gegründet, die ausschließlich auf die Förderung der Hochschule ausgerichtet und auch für Zustiftungen offen ist.
Stuttgarter Stiftungen
Die Hochschule wird außerdem regelmäßig von Stuttgarter Stiftungen unterstützt. Dankbar zu erwähnen sind hier die Stiftung Kunst und Kultur der Sparda-Bank Baden-Württemberg, die Stiftung der LBBW, die Baden-Württemberg Stiftung, die Musikstiftung der L-Bank, die Helmut Nanz-Stiftung, die Berthold Leibinger Stiftung, die Robert Bosch Stiftung, die Péter Horváth-Stiftung, die Carin Riesen Stiftung, die Reinhold Otto Mayer-Stiftung, die Gert-Volker-Dill-Stiftung, die Guadagnini Stiftung, die Stiftung Domnick, die Addy von Holtzbrinck Stiftung, der Rotary Club Stuttgart-Weinsteige sowie der German-American-Women’s Club.
