Baden-Württemberg-Stipendium
Sie studieren an der HMDK und möchten Auslandserfahrung sammeln?
Das Baden-Württemberg-STIPENDIUM für Studierende bietet Ihnen diese einzigartige Möglichkeit! Es unterstützt Studierende von Hochschulen in Baden-Württemberg während ihres Auslandsaufenthaltes und Studierende aus dem Ausland während ihres Studienaufenthalts in Baden-Württemberg.
Hier finden Sie sowohl allgemeine Informationen als auch Infos spezifisch für Studierende zum Baden-Württemberg-STIPENDIUM.
Rahmenbedingungen für eine Bewerbung
Dauer des Auslandsaufenthaltes: 3–11 Monate
Ort des Aufenthaltes: an einer ausländischen Partnerhochschule (vorrangig außerhalb EU, aber auch innerhalb Europas möglich)
Stipendienhöhe: 600–1.400 € pro Monat
Wichtige Informationen:
- Das Baden-Württemberg-STIPENDIUM unterstützt keine vollständigen Bachelor-, Master- oder PhD-Programme.
- Die HMDK bietet die Möglichkeit, für das Baden-Württemberg-STIPENDIUM individuelle Lösungen zu entwickeln. Dabei können Faktoren wie die Entfernung zur Partnerhochschule, Studiengebühren, Lebenshaltungskosten im Gastland, Währungsunterschiede, besondere Visabedingungen und andere Aspekte berücksichtigt werden.
Wie bewerbe ich mich?
Wenn Sie interessiert sind, wenden Sie sich bitte an ihre*n Hauptfachlehrer*in und und reichen Sie bis spätestens 17. Januar 2026 eine kurze Bewerbung mit einem ausführlichen Motivationsschreiben für Ihren geplanten Auslandsaufenthalt bei der Fakultät ein.
Zusätzlich geben Sie bitte auch eine Bewerbung für einen Austausch-Studienplatz an einer Partnerhochschule im International Office ab (bis spätestens 31. Januar 2026). Nach der Auswahl erfolgt die Online-Bewerbung bei der Baden-Württemberg Stiftung (den Registrierungslink erhalten Sie im International Office).