Ausschreibung Ideenwettbewerb 2025
Du hast eine spannende Projektidee oder verfolgst ein Gründungsvorhaben in der Kultur- und Kreativwirtschaft? Dann nimm alleine oder als Team bei unserem jährlichen Ideenwettbewerb der HDMK Stuttgart teil!
Was wird gefördert?
- Geschäftsideen und Gründungskonzepte
 - künstlerische Projekte, die traditionelle Strukturen aufbrechen und/oder neue Zielgruppen ansprechen, z. B.
	
- neue Aufführungsformate
 - spartenübergreifende und/oder internationale Kooperationen, z. B. interdisziplinäre Projekte
 - neue künstlerische Formen oder experimentelle Methoden
 
 - künstlerische Vermittlungsprojekte
 - Ideen in Verbindung mit digitalen Medien
 
Die Preise
1. Platz: 4.000 Euro
2. Platz: 2.000 Euro
3. Platz: 1.000 Euro
Ablauf des Wettbewerbs
Ab sofort bis zum 31.10.2025 könnt ihr euch mit euren Ideen unter ideenwettbewerb@hmdk-stuttgart.de bewerben.
Für die Bewerbung benötigt ihr einen Anmeldebogen, eine Ideenbeschreibung (Exposé), einen Kosten- und Finanzierungsplan und eine Zeitplanung.
Die Idee bzw. das Konzept wird nicht nur inhaltlich, sondern auch hinsichtlich der geplanten Umsetzung (finanziell und zeitlich) von der Jury bewertet. Die besten Ideen werden am 8. Dezember 2025 zu einer hochschulöffentlichen Präsentation für die 2. Runde eingeladen.
Den Teilnehmer*innen wird als Vorbereitung empfohlen, an einem der (Ideen)Workshops des Career Service oder an den Seminaren im Bereich Musikmanagement- & Musikvermittlung oder Instrumental- und Gesangspädagogik der HMDK Stuttgart teilzunehmen.
Termine
- Sommersemester 2025: Bekanntmachung des Wettbewerbs
 - 31.10.2025: Ende der Bewerbungsfrist
 - 13.11.2025: Bekanntgabe der Ergebnisse der 1. Runde
 - 08.12.2025, 18 Uhr, OPR: 2. Runde: Ihr habt 15 Minuten (+ 10 Min. Q & A mit der Jury) Zeit, eure Idee der Jury und dem Publikum auf deutsch oder englisch zu präsentieren. Im Anschluss an die Präsentationen am 8.12.2025 gibt die Jury die Sieger*innen bekannt.
 
Die Preisträger*innen legen dem Career Service bis zum 1. Oktober 2026 einen Projektbericht vor.
Wer kann teilnehmen?
Wenn Du Student*in der HMDK Stuttgart bist, dann darfst Du teilnehmen.
Bei einer Teambewerbung können auch Absolvent*innen der HMDK Stuttgart teilnehmen, wenn mindestens 50% immatrikulierte Studierende der HMDK Stuttgart beteiligt sind.
Bewerbung und Rückfragen an: ideenwettbewerb@hmdk-stuttgart.de
Jury
- Prof. Dr. Hendrikje Mautner (Prorektorin für Third Mission und Wissenschaft)
 - Jörg Schmidt (Leitung KBB / Presse- und Öffentlichkeitsarbeit)
 - Frederik Zeugke (Schauspiel / Theatertheorie, Dramaturgie)
 - Matthias Marszalek (nominiert über den AStA)
 - Andreas Vierziger (externe*r Juror*in)
 - Simone Enge, Leitung Career Service, Moderation des Wettbewerbs
 
Der Wettbewerb wird unterstützt von der Gesellschaft der Freunde der HMDK Stuttgart.
Formulare für die Anmeldung zum Download
Anmeldeformular: Vorlage für den Ideenwettbewerb 2025 (PDF)
Exposé: Vorlage für den Ideenwettbewerb 2025 (PDF)
Zeitplanung: Vorlage für den Ideenwettbewerb 2025 (PDF)
Kosten- und Finanzierungsplan: Vorlage für den Ideenwettbewerb 2025 (PDF)
Willst Du mehr über den Wettbewerb und die Ideen der vergangenen Preisträger*innen erfahren?





























