Veranstaltungen

Movement Makes Music
Workshop mit Alan Fraser
Alan Fraser ist Pianist und Feldenkrais-Lehrer. Mit der Anwendung der Feldenkrais-Methode auf die Klaviertechnik hat er neue Wege zur künstlerischen Exzellenz und zum Umgang mit spieltechnischen Problemen gefunden. Er arbeitet mit Pianisten und hilft ihnen, ihre individuelle dynamische Spielhaltung zu präzisieren. Seine diesbezügliche langjährige Forschung hat er in mehreren Büchern dokumentiert.
Von seiner Arbeit profitieren Pianisten auf jedem Niveau, unter anderem auch solche, die mit körperlichen Problemen wie Sehnenscheidenentzündung, Dystonie oder dem Karpaltunnelsyndrom zu kämpfen haben.
Der Workshop ist offen für alle Studierenden im Haupt- und Nebenfach Klavier. Genauere Informationen sind zu finden unter www.alanfraserinstitute.com
Je nach Teilnehmerzahl besteht die Möglichkeit, mehrere Einzelstunden zu nehmen.
Für den Einzelunterricht ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 30. April 2019 erforderlich unter sabine.sauer(at)hmdk-stuttgart(dot)de.
Die Unterrichtssprache ist Englisch.
Zeitplan
09.05.2019
ab 17:00 Uhr | Einzelunterricht in Raum 7.30
10.05.–12.05.2019
09:00-09:45 Uhr | Vortrag (Themen s.u.)
09:45–12:00 Uhr | 3 Einzelunterrichtsstunden (hochschulöffentlich) im KMS
12:00–13:30 Uhr | Mittagspause
13:30–14:45 Uhr | Gruppenstunde „Awareness through Movement“ in Raum 457
14:45–17:00 Uhr | 3 Einzelunterrichtsstunden (hochschulöffentlich) im KMS
Themenübersicht:
Freitag: Biotensegrity, Structure, Tension, Relaxation & Activation in Piano Technique
Samstag: The Thumb Stands & Rotates
Sonntag: Touch the Higher Musical Dimensions Through Refined Physical Practice