Veranstaltungen

Konzertexamen
Mao Zhao, Violine
Mao Zhao, Violine
ehem. Klasse Prof. Judith Ingolfsson
Heinrich Ignaz Franz Biber
The Rosary Sonata No. XVI –
Passacaglia in g-minor
Claude Debussy
Violin Sonata in g-minor
I. Allegro vivo
II. Intermède Fransque et léger
III. Finale Très animé
Franz Schubert
Fantasia in C-major for Violine and Piano
D 934 op. 159
Izabela Melkonyan, Klavier
Mao Zhao, 1990 in Peking geboren, hat mit 5 Jahren angefangen Violine zu spielen. In China nahm er Unterricht bei Liang Zhu und Jin Ming. Seit April 2009 studiert Mao Zhao an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart bei Prof. Judith Ingolfsson.Im September 2009 war Mao Zhao Teilnehmer der Meisterkurse an der 3. “International Mendelssohn Summer School” in Hamburg bei Donald Weilerstein, Christoph Schickedanz und Andreas Röhn. Dort gewann er den „Mozart Violinkonzert Wettbewerb“ und hat am 14. September 2009 mit dem Staatlichen Kammerorchester Weißrussland unter der Leitung von Elmar Lampson das Mozart Violinkonzert K 219 A-Dur aufgeführt. In Oktober 2009 gewann Mao Zhao den 1. Preis und Sonderpreis der Maggini Stiftung beim Internationalen Hindemith Wettbewerb in Berlin. Am 25. Oktober 2009 spielte er das Preisträgerkonzert im Konzerthaus Berlin. Der RBB Zeichnete das Konzert für die Sendung "Talente und Karrieren" am 19.11.2009 im Kulturradio auf. In Juni 2010 gewann Mao Zhao den 6. Preis beim Wettbewerb des 9. Internationalen Kärntner Sparkasse Wörthersee Musikstipendium, wo er im Finalkonzert mit dem Kärntner Sinfonieorchester in der Carinthischen Musikakademie Ossiach das Beethoven Violinkonzert gespielt hat. In August 2010 und 2011 war Mao Zhao Teilnehmer der Meisterkurse Festival "Aigues-Vives en Musiques" in Frankreich. In November 2010 war Mao Zhao der 1. Preisträger beim Musikpreis des Lions Clubs Stuttgart-Schlossgarten. Februar 2011 war er Solist für das 1. Dirigentenpodium Baden-Württemberg 2011 mit dem Südwestdeutschen Kammerorchester Pforzheim. In September 2011 gewann Mao Zhao den 3. Preis und einen Sonderpreis für
die beste Interpretation eines Vituosen Werkes an dem Internationalen Wettbewerb für Violine 2011 der Kulturstiftung Hohenlohe.2013 gewann Mao Zhao den 3. Preis und Publikumspreis an dem Internationalen Wettbewerb Simon Goldberg für Violine. Im Jan. 2014 gewann Mao Zhao den Preis bei Carl-Wendling Kammermusik Wettbewerb. Seit September 2013 spielt Mao Zhao als Volontariat bei SWR RSO Stuttgart . Im September 2015 hat Mao Zhao die Stelle für 1.Violine Tutti Zeitvertrag beim Bamberger Symphoniker gewonnen. Seit Februar 2017 arbeitet Mao Zhao als 1. Violine Tuttist bei Gewandhaus Orchetser zu Leipzig. Mao Zhao spielt eine Violine von Pier Lorenzo Vangelisti, Baujahr 1840.