Veranstaltungen
Antrittskonzert Prof. Dr. Vincent Bernhardt, Orgel
Une célébration française: Grigny et Florentz
Nicolas de Grigny (1672-1703)
Gloria, aus dem Premier Livre d'Orgue (1699)
I. Et in terra pax, à 5
II. Fugue
III. Duo
IV. Récit de tierce en taille
V. Basse de Trompette ou de Cromorne
VI. Dialogue
VII. Fugue à 5
VIII. Trio
IX. Dialogue
Jean-Louis Florentz (1947-2004)
Laudes – Kidân za-nageh (Morgengottesdienst, Äthiopien) op. 5 (1985)
I. Dis-moi ton nom…
II. Prière pour délier les charmes
III. Harpe de Marie
IV. Chant des fleurs
V. Pleurs de la Vierge
VI. Rempart de la croix
VII. Seigneur des lumières
Vincent Bernhardt unterrichtet seit dem Wintersemester 2022/23 Orgel an der HMDK Stuttgart. Er verbindet konsequentes Instrumentalspiel mit fundierter musikwissenschaftlicher Arbeit und ist dadurch ein allumfassender Musiker: international anerkannter Cembalist und Organist, Musikwissenschaftler, Dirigent und Pädagoge. Er ist Preisträger mehrerer internationaler Wettbewerbe für Orgel und Cembalo. Als Forscher hat er sich auf die Interpretation von Instrumentalmusik aus dem frühen 18. Jahrhundert spezialisiert, insbesondere auf das Werk von Vivaldi.