Veranstaltungen

    VERANSTALTUNGEN
    oder
    Sa 08.04
    18:00 Uhr
    Konzertsaal
    Prof. Florian Wiek, Künstlerische Leitung
    Eintritt frei
    Empfehlen

    Preisträger*innenkonzert
    Carl-Wendling-Wettbewerb für Kammermusik

    3.–5. April 2023

    Benannt nach dem Geigenvirtuosen und Streichquartett-Violinisten, der in den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts die Stuttgarter Musikhochschule leitete, schreibt die HMDK 2023 erstmals den Carl-Wendling-Wettbewerb für Kammermusik Baden-Württemberg weit aus. Er hat die Förderung intensiver Auseinandersetzung mit Kammermusik an den Musikhochschulen zum Ziel.

    Teilnahmeberechtigung
    Teilnehmen am Wettbewerb können Ensembles mit mindestens drei Spieler*innen. Alle Ensemblemitglieder müssen grundsätzlich zum 01.02.2023 (Anmeldeschluss) immatrikulierte Studierende oder Jungstudierende einer Baden-Württembergischen Musikhochschule sein. Ebenfalls zugelassen sind ehemalige Studierende, deren Studienabschluss in B-W nicht länger als ein Jahr zurückliegt. Der Wettbewerb ist offen für Studierende aller Studiengänge.

    Repertoire
    Jedes Ensemble bereitet ein Repertoire mit einer Gesamtspielzeit von mindestens 35 Minuten und maximal 50 Minuten vor. Dabei sind Werke mindestens zweier verschiedener Stil-Epochen (Barock, Klassik, Romantik, Moderne ab 1920) vorzutragen. Der Wettbewerb findet in zwei Runden statt. In der ersten Wettbewerbsrunde spielt jedes Ensemble ca. 15 Minuten aus dem angebotenen Repertoire nach Auswahl der Jury. In der zweiten Runde kommt das gesamte vorbereitete Repertoire zur Aufführung. Zugelassen zum Wettbewerb sind ausschließlich Originalwerke für die jeweilige Besetzung. Zeitgenössische Werke und Eigenkompositionen müssen der Jury als Notentext vorgelegt werden.

    Preise
    Neben der erwähnten Auftrittsmöglichkeit im Preisträgerkonzert werden Preisgelder i.H.v. insgesamt € 7000 seitens der Mozart Gesellschaft Stuttgart und der Gesellschaft der Freunde der HMDK Stuttgart vergeben.

    Es werden folgende Preise ausgelobt:

    1. Preis: Preis der Mozart-Gesellschaft Stuttgart      » 4000 €
    2. Preis: Preis der Gesellschaft der Freunde             » 2000 €
    3. Preis: Preis der Gesellschaft der Freunde             » 1000 € 

    Termine und Anmeldung
    Die beiden Runden des Wettbewerbs sind öffentlich und werden am 03. bis 05. April 2023 im Konzertsaal der HMDK-Stuttgart stattfinden.

    • Anmeldeschluss ist der 01. Februar 2023.

    Die Anmeldung erfolgt über das BITE-Berwerbungs-System auf der Homepage der HMDK-Stuttgart. Mit der  Anmeldung sind Immatrikulationsnachweise aller Spieler*innen beizufügen bzw. Abschlusszeugnisse, die nicht älter als ein Jahr sein dürfen. Die Preisträger*innen werden in einem Abschlusskonzert am Samstag, 08. April 2023 mit Preisverleihung ausgezeichnet.

    Jury
    Die Jury des Wettbewerbs wird vom Dekan der Fakultät III zusammengestellt. Sie besteht aus einem Leiter sowie internationalen Sachverständigen und Lehrenden der Baden-Württembergischen Musikhochschulen.