Veranstaltungen

    VERANSTALTUNGEN
    oder
    Fr 26.11
    19:00 Uhr
    Konzertsaal
    Solist*innen & echtzeitEnsemble | Christof M Löser, Leitung
    € 6/3
    Empfehlen

    echtzeit | werk_statt_festival
    Konzert I

    Mathias Monrad Møller (Klasse Prof. M. Schüttler)
    The 2017 Mississippi Spelling Bee (2021)
    für Ensemble und Elektronik

    Laima Priedite (Klasse Prof. M. Stroppa)
    Neues Stück (2021)
    für Ensemble und Zuspiel

    TALK   
    Isabel Mundry, Nurit Stark, Martin Schüttler, Marco Stroppa
    inkl. François Couperin (~1626-61) Prélude „non mésuré“ in d
    Prélude „non mésure“ in a „à l´imitation de Mr. Froberger“

    - Pause -

    Isabel Mundry (*1963) aus dem Zyklus Schwankende Zeit für Ensemble (2006/2009):
    I Non mésuré – mit Louis Couperin I (2008/09)
    III Gefächerter Ort (2007/09) für Violine und Ensemble
    Prof. Nurit Stark, Violine solo
    IV Non mésuré – mit Louis Couperin II (2008/09) für Ensemble
    V Je est un autre (2009) für Violine und Ensemble
    Delia Ramos Rodríguez, Violine solo

    NEUES aus den Kompositionsklassen
    Prof. M. Stroppa, Prof. M. Schüttler & Prof. PJ Meyer
    Studierende MA Theorie & Praxis experimenteller Performance (Dr. Jessie Marino)
    Ensemblestücke & Kammermusik von Isabel Mundry | Prof. Nurit Stark, Violine
    Solist*innen & echtzeitEnsemble
    Leitung: Christof M Löser

    Studio Neue Musik



    Folgekonzerte 3. Dezember 2021 (Leonberg) & 29. Januar 2022 (Esslingen)

    ***

    IHR BESUCH BEI UNS

    Bitte informieren Sie sich tagesaktuell vor Ihrem Veranstaltungsbesuch in der HMDK über die geltenden Corona-Regelungen des Landes Baden-Württemberg!

    Aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus ist die Tageskasse noch geschlossen. Die Abendkasse öffnet eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn. Eine platzgenaue Online-Kartenbestellung ist über unsere Homepage sowie über www.reservix.de rund um die Uhr sowie an allen bekannten reserviX-Vorverkaufsstellen möglich. Bitte beachten Sie: eine Personalisierung der Tickets ist derzeit aufgrund der behördlichen Bestimmungen zur Nachverfolgung der Infektionsketten des SARS-CoV-2-Virus unabdingbar notwendig. Die Daten werden 28 Tage nach der Veranstaltung gelöscht.

    Karten können Sie darüber hinaus über die reserviX-Vorverkaufsstellen und über die Tickethotline 01806 700 733 (0,20 € pauschal aus dem deutschen Festnetz; aus dem Mobilfunknetz 0,60 €) bestellen. Bitte informieren Sie sich tagesaktuell vor Ihrem Veranstaltungsbesuch in der HMDK über die geltenden Corona-Regelungen des Landes Baden-Württemberg!

    Bitte beachten: eine Personalisierung der Tickets ist derzeit aufgrund der behördlichen Bestimmungen zur Nachverfolgung der Infektionsketten des SARS-CoV-2-Virus unabdingbar notwendig. Die Daten werden 28 Tage nach der Veranstaltung gelöscht.

    STUDIERENDE & MITARBEITER*INNEN

    Studierende und Mitarbeiter der HMDK Stuttgart erhalten eine Freikarte. Bitte melden Sie sich per E-Mail über das Künstlerische Betriebsbüro an (joerg.schmidt(at)hmdk-stuttgart(dot)de), sodass der Kartenausdruck vorbereitet werden kann.