Veranstaltungen
Klavierabend
Albertina Eunju Song
Johann Sebastian Bach
Französische Suite G-Dur BWV 816
Ludwig van Beethoven
Sonate C-Dur op. 2, Nr. 3
Französische Suite G-Dur BWV 816
Ludwig van Beethoven
Sonate C-Dur op. 2, Nr. 3
Pause
Frédéric Chopin
Barcarolle Fis-Dur op. 60
Drei Mazurken op. 59
Sonate h-Moll op.58
Albertina Eunju Song, Klavier
Die Pianistin Albertina Eunju Song ist Publikumspreisträgerin des „Internationalen Deutschen Pianistenpreises (International German Piano Award)“, der ihr im März 2014 in der Alten Oper Frankfurt verliehen wurde. Dort spielte sie auch das Schumann Klavierquintett Es-Dur mit dem Leipziger Streichquarett. Sie wurde in Seoul, Süd Korea, geboren und begann im Alter von vier Jahren mit Klavierspiel bei ihrer Mutter. Als ersten Erfolg errang sie den 1. Preis beim Chun-Chu Musikwettbewerb in Südkorea. Sie studierte bei Prof. Young-Lan Han mit einem Stipendium der Yonsei-Universität in Korea, wo Sie 2007 ihre Bachelorprüfung mit Auszeichnung ablegte. Schon in dieser Zeit wurde das große Potenzial der jungen Musikerin erkannt, weshalb Sie auf Einladung der Zeitung „Cho-Sun“ ein Debüt-Konzert auf Koreas wichtigster Bühne für klassische Musik, dem Sejong-Saal in Seoul, geben konnte. 2008 kam sie nach Deutschland und setzte ihr Studium in Stuttgart bei Prof. Andrzej Ratusinki fort. Hier schloss sie ihren Masterstudiengang mit der Bestnote ab. Es folgte ein Weiterstudium in der Solistenklasse, wobei sie wichtige künstlerische Impulse durch Meisterkurse und Zusatzunterricht bei Bernd Götzke, Karl-Heinz Kämmerling, Solomon Mikowsky, Bruno Rigutto, Kirill Gerstein und Pavel Gililov erhielt. Genannt seien zudem solistische Auftritte mit den Solisten der Staatskapelle Dresden, Solo-Konzerte im Bechstein Centrum Tübingen, beim Rotary Club Latina, Rom Piano Festival und der Mozart Gesellschaft Stuttgart sowie Übertragungen im südkoreanischen Fernsehen „ARTE“. Albertina Eunju Song ist erste Preisträgerin zahlreicher Wettbewerbe, u.a. beim internationalen Klavierwettbewerb „J. B. Cramer“ in Deutschland und beim internationalen Klavierwettbewerb „Lia Tortora“ in Italien. 2011 gewann sie den 1. Preis beim Musikpreis des Lions Club Stuttgart-Schlossgarten. Im März 2012 gewann sie den 3. Preis, Publikumspreis und Sonderpreis für die beste Interpretation eines Werkes von C. Debussy beim internationale Klavierwettbewerb „Mayenne“ in Frankreich. Zurzeit studiert sie Kammermusik Klavier an der Staatlichen Hochschule Musik und Darstellende Kunst Stuttgart in der Klasse von Prof. Florian Wiek. Seit Juli 2014 ist Albertina Eunju Song Stipendiatin der Artemusica-Stiftung Frankfurt und wird vom Internationalen Pianoforum Frankfurt gefördert.
Vorverkauf:
tickets@albertina-eunju-song.com
Tel. 0176-61097272