Veranstaltungen

39 = 34 ETC.
Musiktheatralische Aktion zwischen Aufbegehren und Anarchie
39 = 34 ETC.
Musiktheatralische Aktion zwischen Aufbegehren und Anarchie.
Gewürfelt und ausgewählt nach dem Buch der Weisheit I Ging.
Im Zentrum des Abends stehen Performances von John Cage und George Brecht, Teile der in Stuttgart 1969 uraufgeführten Komposition "Hallelujah" und "Staatstheater" von Mauricio Kagel sowie zwei Uraufführungen von Adrian Laugsch und Eui Kyung Lee. Der Dirigent Bernhard Kontarsky wird als Zeitzeuge berichten. Studierende aus den Instituten Gesang, Sprechen und Komposition begeben sich in der Dramaturgie von Theresa Szorek mit Musik, klingenden Objekten, Sprache und Darstellung auf Zeitreise.
Die Gesamtleitung hat Prof. Angelika Luz.
Haus der Geschichte in Kooperation mit der HMDK Stuttgart
Weitere Veranstaltungen:
Do, 14.06.2018, 19 Uhr
Haus der Geschichte, Sonderausstellung
Do, 21.06.2018, 19 Uhr
Haus der Geschichte, Sonderausstellung
www.hdgbw.de