Veranstaltungen

    VERANSTALTUNGEN
    oder
    Fr 27.04
    13:30 Uhr
    Orchesterprobenraum
    Eintritt frei
    Empfehlen

    Öffentliche Vorlesung "Wissenschaft und klinische Betreuung"
    Blasinstrumentenspiel und Zähne

    Prof. Dr. Dr. Bernd Lapatki
    Ärztlicher Direktor der Klinik für Kieferorthopädie und Orthodontie des Universitätsklinikums Ulm
    Auf Initiative des Instituts Bläser/Schlagzeug und der Abteilung Musikergesundheit

    Bernd Lapatki erlangte im Dezember 1994 an der Universität Freiburg das Staatsexamen im Fach Zahnmedizin. Anschließend erfolgten eine allgemeinzahnärztliche Assistenzzeit sowie die Weiterbildung zum Fachzahnarzt für Kieferorthopädie am Universitätsklinikum Freiburg. In 1998 promovierte er zum Dr. med. dent. mit einer experimentelle Studien zur dentalen Belastung beim Blasinstrumentenspiel. In 2007 schloss er seine Habilitation über die Pathogenese und Behandlungsstabilität des Deckbisses ab. Initiiert durch einen einjährigen Forschungsaufenthalt in den Niederlanden folgte in 2010 ein PhD im Fach Neurophysiologie an der Universiteit Nijmegen (NL) mit einer Arbeit zur Charakterisierung der Gesichtsmuskulatur auf Ebene der motorischen Einheiten. Seit Oktober 2009 ist Bernd Lapatki als W3-Professor für Kieferorthopädie und Ärztlicher Direktor der Klinik für Kieferorthopädie und Orthodontie an der Universität Ulm tätig. Im Januar 2013 erfolgte die Ernennung zum Geschäftsführenden Direktor des Zentrums für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde am Universitätsklinikum Ulm. Im Dezember 2014 erhielt Bernd Lapatki von der Vrije Universiteit Amsterdam (NL) einen Ruf auf die Professur für Kieferorthopädie am renommierten Akademischen Zentrum für Zahnheilkunde Amsterdam (ACTA). Einer seiner klinischen und wissenschaftlichen Hauptschwerpunkte sind Themen im Bereich Zahnmedizin und Blasinstrumentenspiel